Andreas Kohlbach
2010-08-29 01:09:52 UTC
Meine /tmp ist mittlerweile auf 14 GB angewachsen. Das liegt u.a. daran,
dass ich Quellcode, aber auch "große Dateien" dorthin speichere, und nach
dem Gebrauch nicht lösche. Weil ich in der Annahme war, das sollte beim
Booten geschehen, wenn etwas älter als 8 Tage ist. Viele Dateien und
Verzeichnisse sind einige Monate alt.
OS ist Ubuntu Lucid Lynx.
Die /etc/default/rcS hat unter anderem
TMPTIME=8
drin. Und früher hatte es dort beim Booten auch aufgeräumt. Sicher kann
man das selbst löschen. Aber man ist ja faul. ;-)
Hat jemand bei Lucid Lynx Ähnliches beobachtet?
dass ich Quellcode, aber auch "große Dateien" dorthin speichere, und nach
dem Gebrauch nicht lösche. Weil ich in der Annahme war, das sollte beim
Booten geschehen, wenn etwas älter als 8 Tage ist. Viele Dateien und
Verzeichnisse sind einige Monate alt.
OS ist Ubuntu Lucid Lynx.
Die /etc/default/rcS hat unter anderem
TMPTIME=8
drin. Und früher hatte es dort beim Booten auch aufgeräumt. Sicher kann
man das selbst löschen. Aber man ist ja faul. ;-)
Hat jemand bei Lucid Lynx Ähnliches beobachtet?
--
Andreas
Linux: The choice of a GNU generation.
Andreas
Linux: The choice of a GNU generation.