Discussion:
eBay-Offline-Sniper für Linux
(zu alt für eine Antwort)
Franz Hornung
2003-10-30 19:05:00 UTC
Permalink
Hi,

kennt jemand einen eBay-Sniper für Linux, den man bei einem Kumpel
installieren kann, dessen Linux-Router sowieso immer online ist.

Bei wegschnapp.de muß man ja immer online bleiben. Ich will aber mein
Höchstgebot eventuell schon ein paar Tage vorher eingeben, weil ich
beispielsweise zum Ende einer Auktion nicht zu Hause bin.

Jetzt wäre es doch geschickt, wenn das der DSL-Router meines Kumpels
übernehmen könnte, der ja sowieso immer online ist.

Danke und Servus
Franz
Dennis Pissarra
2003-10-30 19:31:36 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Franz Hornung
kennt jemand einen eBay-Sniper für Linux, den man bei einem Kumpel
installieren kann, dessen Linux-Router sowieso immer online ist.
Sind die teile nicht mitlerweile entlich Verboten?


M.f.G
Dennis
Franz Hornung
2003-10-30 19:43:52 UTC
Permalink
Post by Dennis Pissarra
Sind die teile nicht mitlerweile entlich Verboten?
nein, warum? wegschnapp.de gibts immer noch. Ist vielleicht nicht im Sinn
von eBay, wenn Auktionsgebot nicht sofort erhöht wird, aber wenn ein Bieter
jemanden (Person od. Software) beauftragt für ihn zu bieten, hat das eBay zu
akzeptieren. Wann das Gebot abgegeben wird, ist allein Sache des Bieters.

Servus
Franz
Andre Schmidt
2003-10-30 21:21:14 UTC
Permalink
Post by Franz Hornung
Post by Dennis Pissarra
Sind die teile nicht mitlerweile entlich Verboten?
nein, warum?
AGBs von EBAY? Dort ist es verboten.
Post by Franz Hornung
Ist vielleicht nicht im Sinn
von eBay, wenn Auktionsgebot nicht sofort erhöht wird, aber wenn ein Bieter
jemanden (Person od. Software) beauftragt für ihn zu bieten, hat das eBay zu
akzeptieren. Wann das Gebot abgegeben wird, ist allein Sache des Bieters.
Nur das der Bieter sein Passwort einer dritten Person mitteilen muß,
das ist auch laut AGBs verboten.

Gruß
Andre
--
//
\X/ Giga...what?

-> ***@gmx.de: ungelesen endgelagert!
Christian Prochaska
2003-10-31 12:08:36 UTC
Permalink
Post by Andre Schmidt
Nur das der Bieter sein Passwort einer dritten Person mitteilen muß,
das ist auch laut AGBs verboten.
In jeder Auktion kann man sich vertreten lassen. Ob also ebay das in seinen
AGB überhaupt ausschließen kann, bleibt fraglich.

mfg
--
Christian Prochaska
chris [at] bitterfeld-online.de
Simon Brandmair
2003-11-01 11:16:15 UTC
Permalink
Post by Christian Prochaska
Post by Andre Schmidt
Nur das der Bieter sein Passwort einer dritten Person mitteilen muß,
das ist auch laut AGBs verboten.
In jeder Auktion kann man sich vertreten lassen. Ob also ebay das in seinen
AGB überhaupt ausschließen kann, bleibt fraglich.
Wieso soll das fraglich sein? Nach dem Grundsatz der Privatautonomie kann
jeder grundsaetzlich in seine AGBs reinschreiben, was er will. Um eine
unangemessene Benachteiligung des Vertagspartners zu verhindern, findet
eine Klauselkontrolle durch die Gerichte statt.
Konkret: Bei einer Versteigerung sehe ich keinen Gesichtspunkt, warum der
Kunde unangemessen benachteiligt werden sollte.

So far,
Simon
Anselm Lingnau
2003-11-02 23:05:46 UTC
Permalink
Post by Christian Prochaska
In jeder Auktion kann man sich vertreten lassen. Ob also ebay das in seinen
AGB überhaupt ausschließen kann, bleibt fraglich.
Was bei eBay stattfindet, ist im juristischen Sinne ja keine
Auktion. Was für »echte« Auktionen erlaubt ist oder nicht, ist also
vermutlich egal.

Anselm
--
Anselm Lingnau .......................................... ***@strathspey.org
This young lady has delusions of adequacy.
-- From a British military officer fitness report
Christian Garbs [Master Mitch]
2003-10-30 19:59:23 UTC
Permalink
Mahlzeit!
Post by Dennis Pissarra
Post by Franz Hornung
kennt jemand einen eBay-Sniper für Linux, den man bei einem Kumpel
installieren kann, dessen Linux-Router sowieso immer online ist.
Sind die teile nicht mitlerweile entlich Verboten?
Was ist so schlimm an einem Linux-Router? :-P

Oder meinst Du den Sniper? Ich verstehe, die Problematik dabei nicht.
Ebay hat doch selbst einen eingebauten Sniper ("Bietagent" oder so).
Da gebe ich meinen Maximalpreis ein und der bietet für mich weiter,
auch, wenn ich offline bin. Wozu brauche ich da ein externes Tool?

Gruß,
Christian,
aber f'up2poster, weil OT
--
....Christian.Garbs.....................................http://www.cgarbs.de
Q: How many Micro$oft programmers do you need to change a lightbulb?
A: Oh, just one. They are pretty good at screwing up things.
Tassilo Horn
2003-10-30 20:14:04 UTC
Permalink
Post by Christian Garbs [Master Mitch]
auch, wenn ich offline bin. Wozu brauche ich da ein externes Tool?
Weil so ein Sniper nicht ständig mitbietet, sondern erst in den letzten
Sekunden einer Auktion zuschlägt. So wird der Preis nicht unnötig hoch
getrieben.

Gruß,
Tassilo
--
"I love the smell of jet fuel in the morning!"
www.fscnrw.de
Christian Garbs [Master Mitch]
2003-10-30 20:54:16 UTC
Permalink
Mahlzeit!
Post by Tassilo Horn
Post by Christian Garbs [Master Mitch]
auch, wenn ich offline bin. Wozu brauche ich da ein externes Tool?
Weil so ein Sniper nicht ständig mitbietet, sondern erst in den
letzten Sekunden einer Auktion zuschlägt. So wird der Preis nicht
unnötig hoch getrieben.
Verstehe ich nicht.

Ich will bis 30 EUR bieten, also gebe ich 30 EUR ein. Dann bekommst
Du den Artikel auch mit Sniper nicht für weniger als 30 EUR.

Gruß,
Christian

Und nochmal F'up2poster. Oder gibt's eine geeignetere Gruppe?
--
....Christian.Garbs.....................................http://www.cgarbs.de
Rotwein ist gut gegen Salzflecken.
Andreas Rodler
2003-10-31 11:53:48 UTC
Permalink
Post by Christian Garbs [Master Mitch]
Mahlzeit!
Post by Tassilo Horn
Post by Christian Garbs [Master Mitch]
auch, wenn ich offline bin. Wozu brauche ich da ein externes Tool?
Weil so ein Sniper nicht ständig mitbietet, sondern erst in den
letzten Sekunden einer Auktion zuschlägt. So wird der Preis nicht
unnötig hoch getrieben.
Verstehe ich nicht.
Ich will bis 30 EUR bieten, also gebe ich 30 EUR ein. Dann bekommst
Du den Artikel auch mit Sniper nicht für weniger als 30 EUR.
Aber mit dem Programm kannst dann 20 Sekunden vor Schluss 30.50 bieten
ohne dass du dabei bisst.
Post by Christian Garbs [Master Mitch]
Und nochmal F'up2poster.
Ignoriert
Post by Christian Garbs [Master Mitch]
Oder gibt's eine geeignetere Gruppe?
Ja, de.alt.etc.auktionshaeuser, ich fuppe dort hin
--
WinErr: 002 No Error - Yet.
** Oberster Folterknecht des Ordens der Dunklen Seite [tm] von de.ALL**
Eike Sauer
2003-10-30 21:42:30 UTC
Permalink
Post by Tassilo Horn
Weil so ein Sniper nicht ständig mitbietet, sondern erst in den letzten
Sekunden einer Auktion zuschlägt. So wird der Preis nicht unnötig hoch
getrieben.
Das funktioniert doch nur, wenn nur ein Sniper beteiligt ist,
oder versteh ich da was falsch? Sobald es mehrere sind, werden
sie sich wieder gegenseitig hochtreiben.
Ausser, die "letzte Sekunde" ist wörtlich gemeint, dann bleibt
wohl keine Zeit zum Überbieten und wir haben eine Art Verlosung
für Geld.

Ciao,
Eike
Tassilo Horn
2003-10-31 03:28:53 UTC
Permalink
Hi,

der Unterschied zwischen Sniper und dem normalen Bietagenten ist der:
Der Bietagent bietet sobald man überboten wurde, der Sniper bietet erst
kurz vor Ende der Auktion. Wenn man also ca 20 Sekunden vor Ende noch
ein gutes Gebot hinlegt, dann hat man den Zuschlag fast schon
sicher. Wenn natürlich 2 oder mehr Sniper mitbieten gewinnt der, der am
meisten bietet.

Gruß,
Tassilo
--
"I love the smell of jet fuel in the morning!"
www.fscnrw.de
Meinolf Sander
2003-10-31 08:38:48 UTC
Permalink
Post by Tassilo Horn
Der Bietagent bietet sobald man überboten wurde, der Sniper bietet erst
kurz vor Ende der Auktion. Wenn man also ca 20 Sekunden vor Ende noch
ein gutes Gebot hinlegt, dann hat man den Zuschlag fast schon
sicher. Wenn natürlich 2 oder mehr Sniper mitbieten gewinnt der, der am
meisten bietet.
Da der Einsatz dieser Programme laut AGB von eBay ja verboten ist:
Wie kann denn überprüft werden, ob bei einem bestimmten erfolgreichen
Gebot sehr kurz vor Schluss ein Sniper verwendet wurde oder nicht?

[F'up2 de.comp.os.unix.apps.misc]
--
Post by Tassilo Horn
I'm killfiling you for 30 days, for the same reason that I don't answer my
Shit, dude, you kill-filed me last week for 60 days. Can't you even do
kill-files right? -- Alan Connor and Captain Dondo in c.o.l.misc
Jan Heitkoetter
2003-10-31 10:21:08 UTC
Permalink
Post by Tassilo Horn
Der Bietagent bietet sobald man überboten wurde, der Sniper bietet erst
kurz vor Ende der Auktion. Wenn man also ca 20 Sekunden vor Ende noch
ein gutes Gebot hinlegt, dann hat man den Zuschlag fast schon
sicher.
Lötzinn. Wenn ich vorher regulär >= geboten habe als dein Sniper,
bekomme ich trotzdem den Zuschlag. Jeder vernünftige Mensch wird seine
Preisbereitschaft bieten und die Auktion danach laufen lassen. Wenn ich
dann überboten werde -- na und? Dann ist mir der Artikel sowieso zu
teuer, soll den doch der andere Bieter nehmen, wenn er dafür so viel
Geld ausgeben möchte. Den Winner's Curse überlasse ich gerne anderen.
Davon lebt eBay ja auch zum Teil: von der Gier der Bieter, die sie blind
macht.
Post by Tassilo Horn
Wenn natürlich 2 oder mehr Sniper mitbieten gewinnt der, der am
meisten bietet.
Also genau so, wie wenn alle Teilnehmer ohne Sniper geboten hätten. In
einem anderen Posting dieses Threads habe ich, wie ich mich erinnere,
den Begriff "Lotterie für Geld" gelesen. Das passt. Sniper sind
Verarsche für Leute, die die Funktionsweise eBay nicht verstanden oder
generell Probleme mit rationalem Denken haben.

Weil das ganze hier *vollkommen* OT ist, setzte ich mal ein fup2p. Bei
Bedarf bitte in die passende Gruppe abändern.

Gruß, Jan
--
Fppmpppff mpmmmmfmm pmfmffmppfmmfmp mfffmmfmp mpmppfppfmpf
Jan Heitkoetter
2003-10-30 20:14:40 UTC
Permalink
Post by Dennis Pissarra
Sind die teile nicht mitlerweile entlich Verboten?
Ja.

In den eBay-AGB steht:
§ 10 Grundsätze für Online-Auktionen
[...]
5. Die Abgabe von Geboten mittels automatisierter
Datenverarbeitungsprozesse (z.B. so genannten "Sniper"-Programmen)
ist verboten.

<http://pages.ebay.de/help/community/png-user.html>

Ansonsten gilt das bereits von Christian Garbs gesagte -- diese Dinger
sind so überflüssig wie ein Kropf.

Bleibt die Frage: was hat ein eBay-Sniper mit Linux zu tun? Richtig,
nichts. fup2 dcou.apps.misc

Gruß, Jan
--
Fppmpppff mpmmmmfmm pmfmffmppfmmfmp mfffmmfmp mpmppfppfmpf
Tassilo Horn
2003-10-30 20:05:05 UTC
Permalink
Hallo,

es gibt den jbidwatcher. Das ist ein sehr komfortabler Sniper, der
komplett in JAVA geschrieben ist. Allerdings hat wohl dein Kumpel kein
JRE und X auf seinem Router, oder?

Gruß,
Tassilo
--
"I love the smell of jet fuel in the morning!"
www.fscnrw.de
Franz Hornung
2003-10-30 20:15:00 UTC
Permalink
Post by Dennis Pissarra
Hallo,
es gibt den jbidwatcher. Das ist ein sehr komfortabler Sniper, der
komplett in JAVA geschrieben ist. Allerdings hat wohl dein Kumpel kein
JRE und X auf seinem Router, oder?
Nein, ist ne fli4l-Kiste. Ich dachte da an ein Programm, dem man via ssh und
Befehlszeile die Parameter (Auktionsnummer, Höchstgebot, Bietername,
Passwort) übergibt, also in der Art:

sniper 172619372 23,34 hombre kretschmer4president

Cooler wäre vielleicht, die Parameter per eMail zu übergeben, muß aber nicht
sein.

Natürlich sollte das ganze OpenSource sein, nicht das da einer heimlich sich
eBay-Namen und -Passwörter sich zumailen lässt.

Servus
Franz
Joern Seemann
2003-10-31 10:16:15 UTC
Permalink
Post by Franz Hornung
kennt jemand einen eBay-Sniper für Linux, den man bei einem Kumpel
installieren kann, dessen Linux-Router sowieso immer online ist.
http://www.gnu.org/directory/All_Packages_in_Directory/BidMonkey.html

Gruss Jörn
--
Wo ist das Wissen? Verschwunden in der Information (T.S. Eliot)
Loading...