Discussion:
Ersatz für IrfanView
(zu alt für eine Antwort)
Micha Kuehn
2012-05-15 13:57:22 UTC
Permalink
Hallo,

nach und nach arbeite ich immer mehr unter Linux (von Win kommend). Noch
habe ich aber leider keinen ordentlichen Ersatz für IrfanView gefunden.
Ich suche also ein Grafikanzeigeprogramm, das mir erlaubt
- Bilder, auch mehrere in einem Rutsch, zu verkleinern
- Bilder zu drehen, idealerweise auch jpg-Bilder verlustfrei
- bequem Ausschnitte von Bildern zu erstellen.

Das Ganze sollte auch eine GUI haben...

Gibt es sowas?
Mein System: Gnome 3.4 unter Ubuntu 12.04

Danke,
Micha
--
Wir essen Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben!
Henning Paul
2012-05-15 15:19:43 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
nach und nach arbeite ich immer mehr unter Linux (von Win kommend).
Noch habe ich aber leider keinen ordentlichen Ersatz für IrfanView
gefunden. Ich suche also ein Grafikanzeigeprogramm, das mir erlaubt
- Bilder, auch mehrere in einem Rutsch, zu verkleinern
- Bilder zu drehen, idealerweise auch jpg-Bilder verlustfrei
- bequem Ausschnitte von Bildern zu erstellen.
Das Ganze sollte auch eine GUI haben...
Drehen kann auf jeden Fall das KDE-Tool gwenview, beim Rest bin ich mir
nicht sicher. Als weiter KDE-Anwendung kenne ich auch noch digikam.

Gruß
Henning
Volker Gringmuth
2012-05-15 15:36:05 UTC
Permalink
Post by Henning Paul
Drehen kann auf jeden Fall das KDE-Tool gwenview, beim Rest bin ich mir
nicht sicher.
Stapelverarbytung kann es auch (Größe ändern). Aber ich nutze dafür am
liebsten XnView unter wine - schon zu Windoof-Zeiten war XnView meine
Killeranwendung für so was, IMHO viel besser als Irfan.
Post by Henning Paul
Als weiter KDE-Anwendung kenne ich auch noch digikam.
Das als mächtige Bildverwaltung und -bearbeitung allerdings ein ganz anderes
Kaliber ist als einfach nur ein Betrachter.


vG
Michael Baeuerle
2012-05-15 15:54:24 UTC
Permalink
Post by Volker Gringmuth
Post by Henning Paul
Als weiter KDE-Anwendung kenne ich auch noch digikam.
Das als mächtige Bildverwaltung und -bearbeitung allerdings ein ganz anderes
Kaliber ist als einfach nur ein Betrachter.
ImageMagick gibt es noch. Da ist neben dem bekannten "convert" fuer
Skripte auch ein Tool namens "display" dabei, das kann mit GUI die
Groesse aendern, drehen, ausschneiden, etc.


Micha
Burkhard Müller
2012-05-15 16:44:21 UTC
Permalink
Post by Volker Gringmuth
Post by Henning Paul
Drehen kann auf jeden Fall das KDE-Tool gwenview, beim Rest bin ich mir
nicht sicher.
Stapelverarbytung kann es auch (Größe ändern). Aber ich nutze dafür am
liebsten XnView unter wine - schon zu Windoof-Zeiten war XnView meine
Killeranwendung für so was, IMHO viel besser als Irfan.
XnView gibt's auch als Linuxversion:
http://newsgroup.xnview.com/viewtopic.php?f=60&t=24056
Ich bin mir nicht sicher, ob es den gleichen Funktionsumfang wie die
Win-Version hat, aber evtl. kannst du dir dann das Geraffel mit Wine ersparen.

Tschüß, BM
Volker Gringmuth
2012-05-15 16:55:05 UTC
Permalink
Post by Burkhard Müller
Ich bin mir nicht sicher, ob es den gleichen Funktionsumfang wie die
Win-Version hat
Die hinkte bei meinem letzten Versuch in Version und Ausstattung um Meilen
hinter der Windoof-Version her. Und das „Geraffel um wine“ erschöpft sich
in der Installation des Paketes „wine“.


vG
Erik Schmidt
2012-05-15 15:28:35 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
nach und nach arbeite ich immer mehr unter Linux (von Win kommend). Noch
habe ich aber leider keinen ordentlichen Ersatz für IrfanView gefunden.
IrfanView 4.28 läuft bei mir (Ubuntu 12.04) problemlos unter WINE:
http://appdb.winehq.org/objectManager.php?sClass=version&iId=7834


Gruss, Erik
Uwe Premer
2012-05-15 16:58:55 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Hallo,
Hallo,
Post by Micha Kuehn
nach und nach arbeite ich immer mehr unter Linux (von Win kommend).
Noch habe ich aber leider keinen ordentlichen Ersatz für IrfanView
gefunden. Ich suche also ein Grafikanzeigeprogramm, das mir erlaubt
- Bilder, auch mehrere in einem Rutsch, zu verkleinern
- Bilder zu drehen, idealerweise auch jpg-Bilder verlustfrei
- bequem Ausschnitte von Bildern zu erstellen.
Das Ganze sollte auch eine GUI haben...
Gibt es sowas?
Mein System: Gnome 3.4 unter Ubuntu 12.04
Dafür gut geeignet: <http://wiki.ubuntuusers.de/Mirage>
Läßt sich einfachst mit dem Ubuntu Software Center installieren.

Uwe
--
Plattform: Lenovo R60 Intel(R) Core(TM)2 CPU T5500 @ 1.66GHz
System: Ubuntu Precise Pangolin 12.04 64-Bit
Desktop: Unity 5.12, XFCE4 4.8.0.3
Kernel: 3.2.0-24-generic #37-Ubuntu (x86_64)
Lars Behrens
2012-05-15 17:46:55 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Das Ganze sollte auch eine GUI haben...
Ohne GUI gibt es imagemagick, bzw. graphicsmagick. Damit geht *alles*,
was vorstellbar ist.
Post by Micha Kuehn
Gibt es sowas?
Mein System: Gnome 3.4 unter Ubuntu 12.04
Mit GUI:
http://www.phatch.org/

Kommt vom Umfang wohl an Irfanview ran, ungewöhnliches Konzept, man legt
erst die Aktionen fest und wählt dann die Dateien aus.
--
Cheerz,
Lars
Bernd Mayer
2012-05-15 18:13:30 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Hallo,
nach und nach arbeite ich immer mehr unter Linux (von Win kommend). Noch
habe ich aber leider keinen ordentlichen Ersatz für IrfanView gefunden.
Ich suche also ein Grafikanzeigeprogramm, das mir erlaubt
- Bilder, auch mehrere in einem Rutsch, zu verkleinern
- Bilder zu drehen, idealerweise auch jpg-Bilder verlustfrei
- bequem Ausschnitte von Bildern zu erstellen.
Das Ganze sollte auch eine GUI haben...
Hallo,

ich verwende gqview oder den Nachfolger geeqie zum schnellen Durchsehen
von Bildern und zum Löschen von misslungenen Fotos. Drehen ist auch
möglich. Ich kann die Bilder auch zur weiteren Bearbeitung von gqview
aus an andere Programme (hier z.B. Gimp, Krita, Eye of Gnome. Gwenview
oder XV usw.) weiterleiten.

Zur Verkleinerung im Batchmodus verwende ich ich in der Konsole convert
aus dem Imagemagick-Paket.

http://sourceforge.net/apps/trac/geeqie/wiki/screenshots
http://en.wikipedia.org/wiki/GQview

http://www.imagemagick.org/script/index.php
http://de.wikipedia.org/wiki/ImageMagick
http://wiki.ubuntuusers.de/ImageMagick
http://www.ibm.com/developerworks/linux/library/l-graf/index.html
http://www.ibm.com/developerworks/linux/library/l-graf2/index.html


Bernd Mayer
Thomas Schmidt
2012-05-15 18:42:26 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
Hallo,
nach und nach arbeite ich immer mehr unter Linux (von Win kommend). Noch
habe ich aber leider keinen ordentlichen Ersatz für IrfanView gefunden.
Ich suche also ein Grafikanzeigeprogramm, das mir erlaubt
- Bilder, auch mehrere in einem Rutsch, zu verkleinern
- Bilder zu drehen, idealerweise auch jpg-Bilder verlustfrei
- bequem Ausschnitte von Bildern zu erstellen.
Das Ganze sollte auch eine GUI haben...
Gibt es sowas?
Mein System: Gnome 3.4 unter Ubuntu 12.04
Danke,
Micha
gThumb ist ein guter Irfanview-Ersatz.
Wenn man die Extensions aktiviert (unter Preferences), dann kann er im
Grunde alles was Irfanview kann und ist ähnlich schnell und klein.
Micha Kuehn
2012-05-15 20:27:31 UTC
Permalink
Post by Henning Paul
gwenview
digikam.
ImageMagick
Ohne GUI: imagemagick, bzw. graphicsmagick
Mit GUI: phatch
Mirage
gThumb
Na, da habe ich jetzt ja viel zu testen. Herzlichen Dank an alle
Antwortenden!

An ein GUI-loses Tool wie imagemagick traue ich mich irgendwie nicht
ran, dafür bin ich zu sehr windowsgeprägt (obwohl ich auch schon vor
Windowszeiten viel mit DOS gemacht habe).

Wie kriege ich denn eigentlich raus, ob ein Drehen, das mir angeboten
wird, bei jpg-Dateien ein verlustfreies Drehen ist oder nicht? Ich
selbst sehe den Unterschied nicht einfach so, möchte aber meine
Originale, die ich, wenn sie aus der Kamera kommen, immer noch drehen
muss, nicht unnötig an Qualität einbüßen lassen.

Micha
--
Wir essen Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben!
Micha Kuehn
2012-05-15 20:49:12 UTC
Permalink
... nach einem ersten Schnelltest sieht gThumb wirklich gut und
IrfanView-gewohnt aus.
Die Zuschneidefunktion ist viel komfortabler als ich es kenne und laut
Extensions dreht das Programm verlustfrei.

Herzlichen Dank nochmals für alle Tipps!

Micha
--
Wir essen Opa
- korrekte Zeichensetzung rettet Leben!
Ulli Horlacher
2012-05-31 07:39:54 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
... nach einem ersten Schnelltest sieht gThumb wirklich gut und
IrfanView-gewohnt aus.
gThumb ist ein typisches Windows-Programm: es ignoriert Standards.
Konkret: locale. Es ignoriert zB Dateien mit ISO-Latin1 Namen.

Auf meinen Bug-Report hin haben die Entwickler Windoofs-typisch geantwortet:
Dann benenn halt alles in UTF-8 um, locale korrekt zu implementieren ist
uns zu kompliziert.
--
Ullrich Horlacher Informationssysteme und Serverbetrieb
Rechenzentrum E-Mail: ***@rus.uni-stuttgart.de
Universitaet Stuttgart Tel: ++49-711-685-65868
Allmandring 30 Fax: ++49-711-682357
70550 Stuttgart (Germany) WWW: http://www.rus.uni-stuttgart.de/
Thomas 'PointedEars' Lahn
2012-05-16 20:06:16 UTC
Permalink
Post by Micha Kuehn
nach und nach arbeite ich immer mehr unter Linux (von Win kommend). Noch
habe ich aber leider keinen ordentlichen Ersatz für IrfanView gefunden.
Ich suche also ein Grafikanzeigeprogramm, das mir erlaubt
- Bilder, auch mehrere in einem Rutsch, zu verkleinern
- Bilder zu drehen, idealerweise auch jpg-Bilder verlustfrei
- bequem Ausschnitte von Bildern zu erstellen.
Das Ganze sollte auch eine GUI haben...
Gibt es sowas?
Mein System: Gnome 3.4 unter Ubuntu 12.04
Mit ImageMagick [1] oder The GIMP [2] mit David's Batch Processor [3]
vermisse ich IrfanView unter Debian GNU/Linux 6.0.4 (Ubuntu ist Debian-
basiert) nicht. Diese sind im Unterschied zu IrfanView auch *freie*
Software.

[1] <http://www.imagemagick.org/>
[2] <http://gimp.org/>
[3] <http://members.ozemail.com.au/~hodsond/dbp.html>
--
PointedEars

Please do not Cc: me. / Bitte keine Kopien per E-Mail.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...