Joerg
2020-07-21 17:18:38 UTC
Hallo Leute,
Es ist ein Dell Vostro 1500 Laptop mit MX Linux 19 (also im wesentlichen
Debian 10 plus XFCE), bei dem ich die nicht mehr unterstuetzte BCM4312
WLAN Karte nach Empfehlung aus dieser NG durch eine Intel 5300 Karte
ersetzt habe. Nach einiger Firmware- und Treiber-Massage zeigt der
Laptop jetzt auch die verfuegbaren WLAN an, aber nur im Terminal:
***@Vostro1500:~
$ nmcli dev wifi
IN-USE SSID MODE CHAN RATE SIGNAL BARS SECURITY
-- Infra 11 195 Mbit/s 99 ▂▄▆█ --
Office Infra 11 195 Mbit/s 97 ▂▄▆█ WPA2
xfinitywifi Infra 11 195 Mbit/s 85 ▂▄▆█ --
Office Infra 3 405 Mbit/s 84 ▂▄▆█ WPA1 WPA2
xfinitywifi Infra 161 405 Mbit/s 59 ▂▄▆_ --
XFINITY Infra 161 405 Mbit/s 59 ▂▄▆_ WPA2 802.1X
Office Infra 161 405 Mbit/s 57 ▂▄▆_ WPA2
Dean's Wi-Fi Network Infra 6 195 Mbit/s 22 ▂___ WPA2
NETGEAR21 Infra 6 104 Mbit/s 17 ▂___ WPA2
Wenn ich das Ethernet Kabel abziehe, sollte z.B. beim Anspringen einer
Web Site in Firefox eine Box mit WLAN Auswahl und Passwort-Eingabe
erscheinen. Tut es aber nicht, ich bekomme sowohl in Firefox sowie
Thunderbird die Meldung "URL bzw. Mail Server nicht erreichbar".
Ansonsten laeuft dieser Laptop mit MX Linux sehr schoen.
Wo koennte das klemmen?
Es ist ein Dell Vostro 1500 Laptop mit MX Linux 19 (also im wesentlichen
Debian 10 plus XFCE), bei dem ich die nicht mehr unterstuetzte BCM4312
WLAN Karte nach Empfehlung aus dieser NG durch eine Intel 5300 Karte
ersetzt habe. Nach einiger Firmware- und Treiber-Massage zeigt der
Laptop jetzt auch die verfuegbaren WLAN an, aber nur im Terminal:
***@Vostro1500:~
$ nmcli dev wifi
IN-USE SSID MODE CHAN RATE SIGNAL BARS SECURITY
-- Infra 11 195 Mbit/s 99 ▂▄▆█ --
Office Infra 11 195 Mbit/s 97 ▂▄▆█ WPA2
xfinitywifi Infra 11 195 Mbit/s 85 ▂▄▆█ --
Office Infra 3 405 Mbit/s 84 ▂▄▆█ WPA1 WPA2
xfinitywifi Infra 161 405 Mbit/s 59 ▂▄▆_ --
XFINITY Infra 161 405 Mbit/s 59 ▂▄▆_ WPA2 802.1X
Office Infra 161 405 Mbit/s 57 ▂▄▆_ WPA2
Dean's Wi-Fi Network Infra 6 195 Mbit/s 22 ▂___ WPA2
NETGEAR21 Infra 6 104 Mbit/s 17 ▂___ WPA2
Wenn ich das Ethernet Kabel abziehe, sollte z.B. beim Anspringen einer
Web Site in Firefox eine Box mit WLAN Auswahl und Passwort-Eingabe
erscheinen. Tut es aber nicht, ich bekomme sowohl in Firefox sowie
Thunderbird die Meldung "URL bzw. Mail Server nicht erreichbar".
Ansonsten laeuft dieser Laptop mit MX Linux sehr schoen.
Wo koennte das klemmen?
--
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/
Gruesse, Joerg
http://www.analogconsultants.com/