Discussion:
Betriebsstunden ext. Festplatte
(zu alt für eine Antwort)
Oliver Večernik
2006-09-17 14:47:58 UTC
Permalink
Hallo Leute!

Ich möchte aus einer externen USB 2.0 Disk die Betriebsstunden auslesen.

$ smartctl -a /dev/hdc
smartctl version 5.34 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-5 Bruce Allen
Home page is http://smartmontools.sourceforge.net/

Smartctl: Device Read Identity Failed (not an ATA/ATAPI device)

Gibt es eine Möglichkeit mit den smartmontools oder einem anderen Werkzeug?

--
Viele Grüße
Oliver
Michael Prokop
2006-09-17 15:10:33 UTC
Permalink
Post by Oliver Večernik
Ich möchte aus einer externen USB 2.0 Disk die Betriebsstunden auslesen.
$ smartctl -a /dev/hdc
smartctl version 5.34 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-5 Bruce Allen
Home page is http://smartmontools.sourceforge.net/
Smartctl: Device Read Identity Failed (not an ATA/ATAPI device)
Gibt es eine Möglichkeit mit den smartmontools oder einem anderen Werkzeug?
http://smartmontools.sourceforge.net/#testinghelp

-mika-
--
,'"`. http://www.michael-prokop.at/
( grml.org -» Linux Live-CD for texttool-users and sysadmins
`._,' http://www.grml.org/
Oliver Večernik
2006-09-17 15:11:51 UTC
Permalink
Post by Oliver Večernik
Ich möchte aus einer externen USB 2.0 Disk die Betriebsstunden auslesen.
Sorry, ich hatte zunächst den falschen Output gepostet, hier nun der
richtige:

$ sudo smartctl -a /dev/sdd
smartctl version 5.34 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-5 Bruce Allen
Home page is http://smartmontools.sourceforge.net/

Device: IC35L120 AVVA07-0 Version: VA6O
scsiModePageOffset: response length too short, resp_len=4 offset=4 bd_len=0
Post by Oliver Večernik
Terminate command early due to bad response to IEC mode page
A mandatory SMART command failed: exiting. To continue, add one or more
'-T permissive' options.

$ sudo smartctl -a -T permissive /dev/sdd
smartctl version 5.34 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-5 Bruce Allen
Home page is http://smartmontools.sourceforge.net/

Device: IC35L120 AVVA07-0 Version: VA6O
scsiModePageOffset: response length too short, resp_len=4 offset=4 bd_len=0
Post by Oliver Večernik
Terminate command early due to bad response to IEC mode page
Error Counter logging not supported
scsiModePageOffset: response length too short, resp_len=4 offset=4 bd_len=0
Device does not support Self Test logging
Post by Oliver Večernik
Gibt es eine Möglichkeit mit den smartmontools oder einem anderen Werkzeug?
--
Viele Grüße
Oliver
Peter Marbaise
2006-09-17 15:15:46 UTC
Permalink
Post by Oliver Večernik
Hallo Leute!
Ich möchte aus einer externen USB 2.0 Disk die Betriebsstunden auslesen.
wenn es eine externe USB-disk ist, dann ....
Post by Oliver Večernik
$ smartctl -a /dev/hdc
bezweifele ich stark, daß die über /dev/hdc (3.Platte am IDE)
ansprechbar ist.
Post by Oliver Večernik
smartctl version 5.34 [i686-pc-linux-gnu] Copyright (C) 2002-5 Bruce Allen
Home page is http://smartmontools.sourceforge.net/
Smartctl: Device Read Identity Failed (not an ATA/ATAPI device)
richtig eher wäre wohl /dev/sdaX wobei man beim Einstecken mal mit tail
den syslog ausgeben lassen sollte.

ciao Peter
--
WWW: http://www.marbaise.de Uptime: 74 Days 19 Hours
erste Versuche mit Photostitch
http://www.tuxoche.de/index.php/3/art/8/
Oliver Večernik
2006-09-17 16:51:30 UTC
Permalink
Post by Peter Marbaise
wenn es eine externe USB-disk ist, dann ....
Post by Oliver Večernik
$ smartctl -a /dev/hdc
bezweifele ich stark, daß die über /dev/hdc (3.Platte am IDE)
ansprechbar ist.
Du hast völlig recht, siehe mein korrigiertes Posting…
--
Viele Grüße
Oliver
Peter Mairhofer
2006-09-17 22:03:00 UTC
Permalink
Post by Oliver Večernik
Hallo Leute!
Ich möchte aus einer externen USB 2.0 Disk die Betriebsstunden
auslesen.
[...]
Hab mir auch gerade die Ausgabe von smartctl angeschaut und haette dazu
eine Frage. Das Attribut von dem du sprichst ist "Power_On_Hours" nimm
ich an oder?

Dabei verwundern mich mein Werte.

hda ist eine 30GB Seagate Barracuda (ST328040A) die fast 7-8 Jahre alt
sein duerfte. Seit vier Jahren rennt der Server mit dieser Platte
ununterbrochen (24h Betrieb). Der Wert fuer diese Platte ist (RAW) 25709,
was nicht einmal drei Jahren entspricht.

hdb ist eine 160GB Seagate Barracuda (ST3160021A) die auch schon 2 Jahre
alt sein duerfte und seit Jahren (wie hdc, ebenfalls mit "hdparm -y") als
Backupplatte gelaufen ist und seit Mai diesen Jahres im 24h Betrieb
laeuft. Der RAW-Wert ist 17307 was in etwa 2 Jahre entspricht. Das
koennte ich mir vorstellen.

hdc ist eine 320GB Seagate Barracuda (ST3320620A). Diese ist relativ neu,
ca. im Mai gekauft und seither im 24h Betrieb. Der RAW-Wert ist 595, was
ca. 25 Tagen entspricht. Das kann ebenfalls nicht korrekt sein, ausser:
Die Platte ist die Backupplatte wird wird nur in der Nacht fuer das
Backup verwendet. Danach wird sie mit "hdparm -y /dev/hdc" in den
Schlafmodus geschickt. Werden die Stunden auch gezaehlt, wenn sich die
Platte im Schlafmodus befindet? Dann koennte ich mir vorstellen, dass
dieser Wert korrekt sein koennte.

Der Wert fuer hda ist eindeutig zu wenig, der Wert fuer hdb koennte
passen und der Wert fuer hdc kommt mir wieder etwas zu wenig vor.

Wie sehr kann man sich auf diese Werte verlassen? Werden diese von Anfang
an von der HDD-Elektronik gezaehlt oder muss dazu der HDD-Controller, das
BIOS oder das OS S.M.A.R.T. unterstuetzen?

Von Ueberlaeufen hab ich bis jetzt nur was von Fujitsu-Laufwerken
gelesen, aber nicht von Seagate.

mfg,
peter
Paul Muster
2006-09-18 06:19:49 UTC
Permalink
Post by Peter Mairhofer
Hab mir auch gerade die Ausgabe von smartctl angeschaut und haette dazu
eine Frage. Das Attribut von dem du sprichst ist "Power_On_Hours" nimm
ich an oder?
Dabei verwundern mich mein Werte.
hda ist eine 30GB Seagate Barracuda (ST328040A) die fast 7-8 Jahre alt
sein duerfte. Seit vier Jahren rennt der Server mit dieser Platte
ununterbrochen (24h Betrieb). Der Wert fuer diese Platte ist (RAW) 25709,
was nicht einmal drei Jahren entspricht.
Da war wohl der Zähler voll (2^16=65536) und fing wieder von vorne an.


mfG Paul
Heike C. Zimmerer
2006-09-18 07:33:14 UTC
Permalink
Post by Paul Muster
Post by Peter Mairhofer
Hab mir auch gerade die Ausgabe von smartctl angeschaut und haette dazu
eine Frage. Das Attribut von dem du sprichst ist "Power_On_Hours" nimm
ich an oder?
Dabei verwundern mich mein Werte.
hda ist eine 30GB Seagate Barracuda (ST328040A) die fast 7-8 Jahre alt
sein duerfte. Seit vier Jahren rennt der Server mit dieser Platte
ununterbrochen (24h Betrieb). Der Wert fuer diese Platte ist (RAW) 25709,
was nicht einmal drei Jahren entspricht.
Da war wohl der Zähler voll (2^16=65536) und fing wieder von vorne an.
Ohne jetzt alles nachzurechnen ... wenn 25709 "nicht einmal drei
Jahren" entspricht, kommt bei 25709 + 65536 nichts um gut 4 Jahrey
raus.
Sieghard Schicktanz
2006-09-18 22:15:22 UTC
Permalink
Hallo Heike,
Post by Heike C. Zimmerer
Post by Paul Muster
Post by Peter Mairhofer
hda ist eine 30GB Seagate Barracuda (ST328040A) die fast 7-8 Jahre alt
... ^^^
Post by Heike C. Zimmerer
Post by Paul Muster
Da war wohl der Zähler voll (2^16=65536) und fing wieder von vorne an.
Ohne jetzt alles nachzurechnen ... wenn 25709 "nicht einmal drei
Jahren" entspricht, kommt bei 25709 + 65536 nichts um gut 4 Jahrey
Wie kommst Du auf die _vier_? Wenn's eher 8 (wie geschrieben) oder sogar
nochmehr wären, dann käm' das doch eigentlich einigermaßen passend hin.

(Grob abgeschätzt: "7-8" ist etwa 3* 2,5+, "25709 + 65536" etwa
3(+)* 25709 - könnte eigentlich hinkommen;)

----
(Weitergabe von Adressdaten, Telefonnummern u.ä. ohne Zustimmung
nicht gestattet, ebenso Zusendung von Werbung oder ähnlichem)
--
-----------------------------------------------------------
Mit freundlichen Grüßen, S. Schicktanz
- acht zwei fuenf vier sieben Achmuehle / Eurasburg
mailto:***@Schicktanz.schs.de
-----------------------------------------------------------
Heike C. Zimmerer
2006-09-19 19:57:03 UTC
Permalink
Post by Sieghard Schicktanz
Hallo Heike,
Post by Heike C. Zimmerer
Post by Paul Muster
Post by Peter Mairhofer
hda ist eine 30GB Seagate Barracuda (ST328040A) die fast 7-8 Jahre alt
... ^^^
Post by Heike C. Zimmerer
Post by Paul Muster
Da war wohl der Zähler voll (2^16=65536) und fing wieder von vorne an.
Ohne jetzt alles nachzurechnen ... wenn 25709 "nicht einmal drei
Jahren" entspricht, kommt bei 25709 + 65536 nichts um gut 4 Jahrey
Wie kommst Du auf die _vier_? Wenn's eher 8 (wie geschrieben) oder sogar
nochmehr wären, dann käm' das doch eigentlich einigermaßen passend hin.
"Fast 7-6 Jahre", davon nur um die 4 Jahre 24/7. Der Rest muss
lediglich in der Einschaltdauer drunter liegen, damit sich nichts mehr
reimt.
Post by Sieghard Schicktanz
(Grob abgeschätzt: "7-8" ist etwa 3* 2,5+, "25709 + 65536" etwa
3(+)* 25709 - könnte eigentlich hinkommen;)
Vielleicht käme bei durchgehendem Dauerbetrieb etwas raus, aber der
liegt nicht vor. Ich erspare mir deshalb das Nachrechnen.


Gruß,

Heike

Dominique Görsch
2006-09-19 11:28:41 UTC
Permalink
Post by Paul Muster
Post by Peter Mairhofer
hda ist eine 30GB Seagate Barracuda (ST328040A) die fast 7-8 Jahre alt
sein duerfte. Seit vier Jahren rennt der Server mit dieser Platte
ununterbrochen (24h Betrieb). Der Wert fuer diese Platte ist (RAW) 25709,
was nicht einmal drei Jahren entspricht.
Da war wohl der Zähler voll (2^16=65536) und fing wieder von vorne an.
Das wären knapp 10,5 Jahre Betriebszeit in "7-8 Jahren", wohl kaum.

Gruß
Dominique Görsch
Loading...