Discussion:
bluetooth dongles MAC addresse herausfinden
(zu alt für eine Antwort)
Tamer Higazi
2010-01-08 16:01:57 UTC
Permalink
Hallo,
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?


Für jede Hilfe bin ich dankbar.


Tamer
Arno Lutz
2010-01-08 16:21:23 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
auf dem Dongle selber mal nachgeschaut?

Gruß
Arno
--
Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Unwissenheit und Selbstvertrauen.
(Mark Twain)
Tamer Higazi
2010-01-08 16:22:38 UTC
Permalink
JA, und es steht nichts. Soll ich das Ding jetzt etwa wegschmeißen?
Post by Arno Lutz
Post by Tamer Higazi
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
auf dem Dongle selber mal nachgeschaut?
Gruß
Arno
Arno Lutz
2010-01-08 16:27:50 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
JA, und es steht nichts. Soll ich das Ding jetzt etwa wegschmeißen?
nicht so eilig! Vermelde erst mal. was für ne Distri und Version du am Laufen hast.
Dann kann man dir bestimmt ein Systemtool nennen, dass dir die gewünschte Info zu
Teil werden lässt.

Gruß
Arno
--
Was braucht man, um erfolgreich zu sein? Unwissenheit und Selbstvertrauen.
(Mark Twain)
Tamer Higazi
2010-01-08 16:29:57 UTC
Permalink
Ich habe Gentoo Linux 2008.0 mit einem 2.6.30 Kernel laufen.
Post by Arno Lutz
Post by Tamer Higazi
JA, und es steht nichts. Soll ich das Ding jetzt etwa wegschmeißen?
nicht so eilig! Vermelde erst mal. was für ne Distri und Version du am Laufen hast.
Dann kann man dir bestimmt ein Systemtool nennen, dass dir die gewünschte Info zu
Teil werden lässt.
Gruß
Arno
Gerald Willmann
2010-01-08 16:47:50 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Ich habe Gentoo Linux 2008.0 mit einem 2.6.30 Kernel laufen.
welchen Chipsatz hat das Ding, und hast Du schon den richtigen Treiber
gefunden bzw wird er geladen (mit lsmod schauen)? gruss, Gerald
Tamer Higazi
2010-01-08 18:23:41 UTC
Permalink
Post by Gerald Willmann
Post by Tamer Higazi
Ich habe Gentoo Linux 2008.0 mit einem 2.6.30 Kernel laufen.
welchen Chipsatz hat das Ding, und hast Du schon den richtigen Treiber
gefunden bzw wird er geladen (mit lsmod schauen)? gruss, Gerald
Bus 001 Device 008: ID 0a12:0001 Cambridge Silicon Radio, Ltd Bluetooth
Dongle (HCI mode)


Tamer
Peter Köhlmann
2010-01-08 16:44:27 UTC
Permalink
Post by Arno Lutz
Post by Tamer Higazi
JA, und es steht nichts. Soll ich das Ding jetzt etwa wegschmeißen?
nicht so eilig! Vermelde erst mal. was für ne Distri und Version du am
Laufen hast. Dann kann man dir bestimmt ein Systemtool nennen, dass dir
die gewünschte Info zu Teil werden lässt.
ifconfig (als root)

Ein Teil der Ausgabe ist "Hardware Adresse"

Beispiel:

#ifconfig

eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:21:85:99:1C:36
...
--
Microsoft's Guide To System Design:
It could be worse, but it'll take time.
Tamer Higazi
2010-01-08 18:25:15 UTC
Permalink
Post by Peter Köhlmann
Post by Arno Lutz
Post by Tamer Higazi
JA, und es steht nichts. Soll ich das Ding jetzt etwa wegschmeißen?
nicht so eilig! Vermelde erst mal. was für ne Distri und Version du am
Laufen hast. Dann kann man dir bestimmt ein Systemtool nennen, dass dir
die gewünschte Info zu Teil werden lässt.
ifconfig (als root)
Ein Teil der Ausgabe ist "Hardware Adresse"
#ifconfig
eth0 Link encap:Ethernet Hardware Adresse 00:21:85:99:1C:36
...
Habe ich auch gedacht, das allergeile ist, wenn ich bluez restarte ich
immer eine andere MAC vor die Nase gehauen kriege!

Hier:

pan0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 5a:cf:d6:c8:7b:17
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)

und neustart liefert mir:


pan0 Protokoll:Ethernet Hardware Adresse 56:30:06:31:4a:98
BROADCAST MULTICAST MTU:1500 Metric:1
RX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 frame:0
TX packets:0 errors:0 dropped:0 overruns:0 carrier:0
Kollisionen:0 Sendewarteschlangenlänge:0
RX bytes:0 (0.0 B) TX bytes:0 (0.0 B)



Tamer
Juergen Ilse
2010-01-08 16:46:55 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Tamer Higazi
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Anstecken und syslog-Meldungen beobachten (koennte zumindest die relevante
Information liefern, habe ich jetzt aber nicht ueberprueft).

Bei mir sehe ich ein solches Ding auch bei "ifconfig -a" mit gelistet.

Ich habe allerdings die MAC-Adresse dieses Teils nicht bestimmen muessen,
um es in Betrieb zu nehmen ...

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
--
Ein Domainname (auch wenn er Teil einer Mailadresse ist) ist nur ein Name,
nicht mehr und nicht weniger ...
Tamer Higazi
2010-01-08 18:27:42 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Hallo,
Post by Tamer Higazi
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Anstecken und syslog-Meldungen beobachten (koennte zumindest die relevante
Information liefern, habe ich jetzt aber nicht ueberprueft).
dmesg liefert mir:

usb 1-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 8
usb 1-2: New USB device found, idVendor=0a12, idProduct=0001
usb 1-2: New USB device strings: Mfr=0, Product=2, SerialNumber=0
usb 1-2: Product: BT2.0
usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice
Post by Tamer Higazi
Bei mir sehe ich ein solches Ding auch bei "ifconfig -a" mit gelistet.
Ich habe allerdings die MAC-Adresse dieses Teils nicht bestimmen muessen,
um es in Betrieb zu nehmen ...
Tschuess,
und ifconfig -a liefert mir immer eine andere MAC Adresse, wie ich bluez
restarte.


Tamer
Tamer Higazi
2010-01-08 18:34:13 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Hallo,
Post by Tamer Higazi
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
Für jede Hilfe bin ich dankbar.
Anstecken und syslog-Meldungen beobachten (koennte zumindest die relevante
Information liefern, habe ich jetzt aber nicht ueberprueft).
Bei mir sehe ich ein solches Ding auch bei "ifconfig -a" mit gelistet.
Ich habe allerdings die MAC-Adresse dieses Teils nicht bestimmen muessen,
um es in Betrieb zu nehmen ...
Tschuess,
Doch, in der "/etc/bluetooth/rfcomm.conf" muss die MAC Adresse für den
Stick eingetragen werden. standard Sample Konfiguration:

#
# RFCOMM configuration file.
#
#
#rfcomm0 {
# # Automatically bind the device at startup
# bind no;
#
# # Bluetooth address of the device
# device 00:11:22:33:44:55;
#
# # RFCOMM channel for the connection
# channel 1;
#
# # Description of the connection
# comment "MSI Bluetooth device";
#}


unter "device". Nur wenn du "hcitool" aufrufst wird der dongle auch
ordnungsgemäß angezeigt. Sonst nicht.


Tamer
Lutz Golke
2010-01-08 17:14:07 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Hallo,
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
Moin,
einstöpseln und "dmesg" oder "hcitool dev" ansehen.

hth,
Lutz
Tamer Higazi
2010-01-08 18:28:50 UTC
Permalink
Post by Lutz Golke
Post by Tamer Higazi
Hallo,
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
Moin,
einstöpseln und "dmesg"
usb 1-2: new full speed USB device using uhci_hcd and address 8
usb 1-2: New USB device found, idVendor=0a12, idProduct=0001
usb 1-2: New USB device strings: Mfr=0, Product=2, SerialNumber=0
usb 1-2: Product: BT2.0
usb 1-2: configuration #1 chosen from 1 choice

oder "hcitool dev"



tux tamer # hcitool dev
Devices:


gibt mir eine leere ausgabe

ansehen.
Post by Lutz Golke
hth,
Lutz
Tamer
Thomas Orgelmacher
2010-01-08 17:52:46 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
hciconfig hci0 up
hciconfig hci0


HTH

Orgel
--
I have seen things you lusers would not believe. I've seen Sun
monitors on fire off the side of the multimedia lab. I've seen
NTU lights glitter in the dark near the Mail Gate. All these
things will be lost in time, like the root partition last week.
Tamer Higazi
2010-01-08 18:29:32 UTC
Permalink
Post by Thomas Orgelmacher
Post by Tamer Higazi
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
hciconfig hci0 up
Can't get device info: No such device
Post by Thomas Orgelmacher
hciconfig hci0
Can't get device info: No such device
Post by Thomas Orgelmacher
HTH
Orgel
Tamer
Thomas Orgelmacher
2010-01-08 19:45:20 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Post by Thomas Orgelmacher
hciconfig hci0 up
Can't get device info: No such device
Post by Thomas Orgelmacher
hciconfig hci0
Can't get device info: No such device
Naja, wenn der erste nicht tut, wird der zweite wohl auch nicht...

Du hast die USB HCI Treiber geladen?


Orgel
--
I have seen things you lusers would not believe. I've seen Sun
monitors on fire off the side of the multimedia lab. I've seen
NTU lights glitter in the dark near the Mail Gate. All these
things will be lost in time, like the root partition last week.
Tamer Higazi
2010-01-08 22:19:42 UTC
Permalink
Post by Thomas Orgelmacher
Post by Tamer Higazi
Post by Thomas Orgelmacher
hciconfig hci0 up
Can't get device info: No such device
Post by Thomas Orgelmacher
hciconfig hci0
Can't get device info: No such device
Naja, wenn der erste nicht tut, wird der zweite wohl auch nicht...
Du hast die USB HCI Treiber geladen?
Klar!

***@tux ~ $ lsmod | grep hci
hci_uart 11992 0
bluetooth 38164 15 hci_uart,rfcomm,sco,bnep,l2cap
ehci_hcd 26308 0
uhci_hcd 16512 0
usbcore 97248 6 usblp,usbhid,usb_storage,ehci_hcd,uhci_hcd
ohci1394 23316 0
ieee1394 51168 2 sbp2,ohci1394
ahci 24488 0
libata 115628 51
pdc_adma,sata_inic162x,sata_mv,ata_piix,ahci,sata_qstor,sata_vsc,sata_uli,sata_sis,sata_sx4,sata_nv,sata_via,sata_svw,sata_sil24,sata_sil,sata_promise,pata_sl82c105,pata_cs5530,pata_cs5520,pata_via,pata_jmicron,pata_marvell,pata_sis,pata_netcell,pata_sc1200,pata_pdc202xx_old,pata_triflex,pata_atiixp,pata_opti,pata_amd,pata_ali,pata_it8213,pata_pcmcia,pata_ns87415,pata_ns87410,pata_serverworks,pata_platform,pata_artop,pata_it821x,pata_optidma,pata_hpt3x2n,pata_hpt3x3,pata_hpt37x,pata_hpt366,pata_cmd64x,pata_efar,pata_rz1000,pata_sil680,pata_radisys,pata_pdc2027x,pata_mpiix
Post by Thomas Orgelmacher
Orgel
Tamer
Thomas Orgelmacher
2010-01-08 23:12:11 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Post by Thomas Orgelmacher
Du hast die USB HCI Treiber geladen?
Klar!
hci_uart 11992 0
bluetooth 38164 15 hci_uart,rfcomm,sco,bnep,l2cap
ehci_hcd 26308 0
uhci_hcd 16512 0
usbcore 97248 6 usblp,usbhid,usb_storage,ehci_hcd,uhci_hcd
Du brauchst btusb, hci_uart ist AFAIK eine andere Baustelle...

Über welchen Kernel reden wir eigentlich?


Orgel
--
I have seen things you lusers would not believe. I've seen Sun
monitors on fire off the side of the multimedia lab. I've seen
NTU lights glitter in the dark near the Mail Gate. All these
things will be lost in time, like the root partition last week.
Tamer Higazi
2010-01-09 12:24:40 UTC
Permalink
Post by Thomas Orgelmacher
Post by Tamer Higazi
Post by Thomas Orgelmacher
Du hast die USB HCI Treiber geladen?
Klar!
hci_uart 11992 0
bluetooth 38164 15 hci_uart,rfcomm,sco,bnep,l2cap
ehci_hcd 26308 0
uhci_hcd 16512 0
usbcore 97248 6 usblp,usbhid,usb_storage,ehci_hcd,uhci_hcd
Du brauchst btusb, hci_uart ist AFAIK eine andere Baustelle...
Du hattest RECHT! btusb war es der im kernel nicht drinne war. Läuft bei
mir jetzt alles einwandfrei!
Post by Thomas Orgelmacher
Über welchen Kernel reden wir eigentlich?
Orgel
Tamer

Michael Mauch
2010-01-08 23:19:36 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Post by Thomas Orgelmacher
Post by Tamer Higazi
Post by Thomas Orgelmacher
hciconfig hci0 up
Can't get device info: No such device
Post by Thomas Orgelmacher
hciconfig hci0
Can't get device info: No such device
Naja, wenn der erste nicht tut, wird der zweite wohl auch nicht...
Du hast die USB HCI Treiber geladen?
Klar!
hci_uart 11992 0
bluetooth 38164 15 hci_uart,rfcomm,sco,bnep,l2cap
Ich hätte hier noch btusb im Angebot. Keine Ahnung, wofür der gut ist
oder warum ich den geladen habe, Du aber nicht (modinfo erzählt was von
"Generic Bluetooth USB driver ver 0.6"). Evtl. liegt's an der
Kernel-Version, hier 2.6.32. hciconfig gibt hier jedenfalls die "BD
Address" (MAC-Adresse des Bluetooth-Stöpsels) aus.


Michael
Andreas Kohlbach
2010-01-09 00:07:53 UTC
Permalink
Post by Tamer Higazi
Ich habe ein bluetooth USB dongle und habe aber die MAC Adresse nicht
parat. Wie kann man ohne weiteres diese herausfinden?
sdptool browse

müsste sie an erster Stelle anzeigen. Danach, was es kann - wenn ich das
richtig verstehe.
--
Andreas
Linux: The choice of a GNU generation.
Loading...