Discussion:
fdisk und df liefern verschiedene Ausgaben - Hintergrund?
(zu alt für eine Antwort)
Jens Kubieziel
2004-08-11 21:20:12 UTC
Permalink
Hallo,

ich habe auf einer 80 GB Platte diverse Partitionen angelegt und diese
später in unterschiedliche Verzeichnisse gemountet. Kürzlich warf ich
mal einen genaueren Blick auf die Ausgabe von 'df' und sah, dass das
/home-Laufwerk schon ziemlich voll war.

Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
[...]
/dev/hda8 766848 493072 234820 68% /home

Dies obowhl ich beim Partitionieren ca. 24 GB zugewiesen hatte:

Disk /dev/hda: 80.0 GB, 80026361856 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9729 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes

Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 608 4883728+ 83 Linux
/dev/hda2 609 732 996030 82 Linux swap
/dev/hda4 733 6634 47407815 5 Extended
/dev/hda5 733 738 48163+ 83 Linux
/dev/hda6 739 2136 11229403+ 83 Linux
/dev/hda7 2137 3595 11719386 83 Linux
/dev/hda8 3596 6634 24410736 83 Linux

Da mich das ein wenig wunderte, habe ich mit 'dd' mal eine entsprechend
große Datei erzeugt und in der Tat, war 'dd' nach ca. 240 MB der
Meinung, dass die Platte voll ist.

Googlen und RTFM brachten mich vorerst nicht weiter. Warum ist fdisk der
Meinung, dass /dev/hda8 24GB Volumen hat, während df nur 750 MB "sieht"?
--
Jens Kubieziel http://www.kubieziel.de
FdI#396: IRC
Wenn man am Ende vom Internet angekommen ist und über den Rand
runterfällt, landet man im IRC. (Rene Riech)
m***@nospam.arcornews.de
2004-08-12 07:16:00 UTC
Permalink
Warum ist fdisk der Meinung, dass /dev/hda8 24GB Volumen hat, während df
nur 750 MB "sieht"?
'fdisk' interessiert sich nicht für belegten Speicherplatz.
--
Das Recht auf Anonymität: http://www.realname-diskussion.info/anonheft.htm
Pseudonym? Aber sicher! http://www.realname-diskussion.info/pseudo.htm
Kein Bock auf Anmache? http://www.realname-diskussion.info/hinweis.htm
Kein Bock auf Spam? http://usenet.noemails.net/email-adressen.html
Peter Herttrich
2004-08-12 08:38:06 UTC
Permalink
Post by m***@nospam.arcornews.de
Warum ist fdisk der Meinung, dass /dev/hda8 24GB Volumen hat, während df
nur 750 MB "sieht"?
'fdisk' interessiert sich nicht für belegten Speicherplatz.
Du bist Dir sicher, seine Frage richtig gelesen zu haben?
--
_____________________________________________________________________________
Microsoft has been doing a really bad job on their OS.
Linus Torvalds
_____________________________________________________________________________
m***@nospam.arcornews.de
2004-08-12 09:34:10 UTC
Permalink
Post by Peter Herttrich
Post by m***@nospam.arcornews.de
Warum ist fdisk der Meinung, dass /dev/hda8 24GB Volumen hat, während
df nur 750 MB "sieht"?
'fdisk' interessiert sich nicht für belegten Speicherplatz.
Du bist Dir sicher, seine Frage richtig gelesen zu haben?
Ja, nur die Ausgabe von 'df' weiter oben hatte ich übersehen, sorry.
--
Das Recht auf Anonymität: http://www.realname-diskussion.info/anonheft.htm
Pseudonym? Aber sicher! http://www.realname-diskussion.info/pseudo.htm
Kein Bock auf Anmache? http://www.realname-diskussion.info/hinweis.htm
Kein Bock auf Spam? http://usenet.noemails.net/email-adressen.html
Walter Mautner
2004-08-12 07:54:56 UTC
Permalink
Post by Jens Kubieziel
Hallo,
ich habe auf einer 80 GB Platte diverse Partitionen angelegt und diese
später in unterschiedliche Verzeichnisse gemountet. Kürzlich warf ich
mal einen genaueren Blick auf die Ausgabe von 'df' und sah, dass das
/home-Laufwerk schon ziemlich voll war.
Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
[...]
/dev/hda8 766848 493072 234820 68% /home
Disk /dev/hda: 80.0 GB, 80026361856 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9729 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 608 4883728+ 83 Linux
/dev/hda2 609 732 996030 82 Linux swap
/dev/hda4 733 6634 47407815 5 Extended
/dev/hda5 733 738 48163+ 83 Linux
/dev/hda6 739 2136 11229403+ 83 Linux
/dev/hda7 2137 3595 11719386 83 Linux
/dev/hda8 3596 6634 24410736 83 Linux
Da mich das ein wenig wunderte, habe ich mit 'dd' mal eine entsprechend
große Datei erzeugt und in der Tat, war 'dd' nach ca. 240 MB der
Meinung, dass die Platte voll ist.
Googlen und RTFM brachten mich vorerst nicht weiter. Warum ist fdisk der
Meinung, dass /dev/hda8 24GB Volumen hat, während df nur 750 MB "sieht"?
Du hast nach dem Partitionieren nicht neu gestartet, stimmts?
--
Longhorn error#4711: TCPA / NGSCB VIOLATION: Microsoft optical mouse
detected penguin patterns on mousepad. Partition scan in progress
 to remove offending incompatible products.  Reactivate your MS software.
Linux woodpecker.homnet.at 2.6.8-rc2-bk9pkt [LinuxCounter#295241]
Jens Kubieziel
2004-08-12 08:30:27 UTC
Permalink
Post by Walter Mautner
Post by Jens Kubieziel
Googlen und RTFM brachten mich vorerst nicht weiter. Warum ist fdisk der
Meinung, dass /dev/hda8 24GB Volumen hat, während df nur 750 MB "sieht"?
Du hast nach dem Partitionieren nicht neu gestartet, stimmts?
Hmm, ich kann es nicht mehr mit Bestimmtheit sagen, tendiere aber dazu,
dass nicht neu gestartet wurde.
--
Jens Kubieziel http://www.kubieziel.de
FdI#248: Virenwarnung
MS Outlock wird mal wieder getestet. (Manfred Worm Schäfer)
Peter Herttrich
2004-08-12 08:52:24 UTC
Permalink
Post by Walter Mautner
Post by Jens Kubieziel
Hallo,
ich habe auf einer 80 GB Platte diverse Partitionen angelegt und diese
später in unterschiedliche Verzeichnisse gemountet. Kürzlich warf ich
mal einen genaueren Blick auf die Ausgabe von 'df' und sah, dass das
/home-Laufwerk schon ziemlich voll war.
Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
[...]
/dev/hda8 766848 493072 234820 68% /home
Disk /dev/hda: 80.0 GB, 80026361856 bytes
255 heads, 63 sectors/track, 9729 cylinders
Units = cylinders of 16065 * 512 = 8225280 bytes
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda1 * 1 608 4883728+ 83 Linux
/dev/hda2 609 732 996030 82 Linux swap
/dev/hda4 733 6634 47407815 5 Extended
/dev/hda5 733 738 48163+ 83 Linux
/dev/hda6 739 2136 11229403+ 83 Linux
/dev/hda7 2137 3595 11719386 83 Linux
/dev/hda8 3596 6634 24410736 83 Linux
Da mich das ein wenig wunderte, habe ich mit 'dd' mal eine entsprechend
große Datei erzeugt und in der Tat, war 'dd' nach ca. 240 MB der
Meinung, dass die Platte voll ist.
Googlen und RTFM brachten mich vorerst nicht weiter. Warum ist fdisk der
Meinung, dass /dev/hda8 24GB Volumen hat, während df nur 750 MB "sieht"?
Was fuer filesysteme hast Du angelegt?
Ist das Anlegen von /dev/hda8 fehlerfrei beendet worden?
Also nicht yast-Kacke, wo man nix sieht, sondern mal
auf der commandline mitspannen!
Post by Walter Mautner
Du hast nach dem Partitionieren nicht neu gestartet, stimmts?
Das ist normalerweise nicht notwendig, fdisk re-sync-t
nach dem w Befehl.
--
_____________________________________________________________________________
Microsoft has been doing a really bad job on their OS.
Linus Torvalds
_____________________________________________________________________________
Jens Kubieziel
2004-08-12 09:11:09 UTC
Permalink
Post by Peter Herttrich
Post by Jens Kubieziel
Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
[...]
/dev/hda8 766848 493072 234820 68% /home
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda8 3596 6634 24410736 83 Linux
Googlen und RTFM brachten mich vorerst nicht weiter. Warum ist fdisk der
Meinung, dass /dev/hda8 24GB Volumen hat, während df nur 750 MB "sieht"?
Was fuer filesysteme hast Du angelegt?
Ich habe alle als Linux bzw. Linux swap (82/83 mit cfdisk) angelegt.
hda8 ist dann mittels mke2fs zu einem ext3 geworden und wird auch so
gemountet.
Post by Peter Herttrich
Ist das Anlegen von /dev/hda8 fehlerfrei beendet worden?
IIRC ja.
Post by Peter Herttrich
Also nicht yast-Kacke, wo man nix sieht, sondern mal
auf der commandline mitspannen!
Ich nix yast:
***@qbiathome:~/ > yast
zsh: command not found: yast
***@qbiathome:~/ > cat /etc/debian_version
testing/unstable
--
Jens Kubieziel http://www.kubieziel.de
FdI#365: Spannung
Geruch nach Ozon und evt. Stickoxiden (Vinzent Höfler)
Peter Herttrich
2004-08-12 13:37:56 UTC
Permalink
Post by Jens Kubieziel
Post by Peter Herttrich
Post by Jens Kubieziel
Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
[...]
/dev/hda8 766848 493072 234820 68% /home
Device Boot Start End Blocks Id System
/dev/hda8 3596 6634 24410736 83 Linux
Googlen und RTFM brachten mich vorerst nicht weiter. Warum ist fdisk der
Meinung, dass /dev/hda8 24GB Volumen hat, während df nur 750 MB "sieht"?
Was fuer filesysteme hast Du angelegt?
Ich habe alle als Linux bzw. Linux swap (82/83 mit cfdisk) angelegt.
hda8 ist dann mittels mke2fs zu einem ext3 geworden und wird auch so
gemountet.
Post by Peter Herttrich
Ist das Anlegen von /dev/hda8 fehlerfrei beendet worden?
IIRC ja.
ja oder nein?
Post by Jens Kubieziel
Post by Peter Herttrich
Also nicht yast-Kacke, wo man nix sieht, sondern mal
auf der commandline mitspannen!
zsh: command not found: yast
testing/unstable
^^^^^^^^^^^^^^^^

koennt ja jetzt boesartig sein ;-)

Egal, ich wuerd die partition nochmal abschiessen und mit
fdisk neu anlegen. Und dann schoen mkfs.ext3 oder
sowas. Just for Test.

Peter
--
_____________________________________________________________________________
Microsoft has been doing a really bad job on their OS.
Linus Torvalds
_____________________________________________________________________________
Jens Kubieziel
2004-08-12 13:52:09 UTC
Permalink
Post by Peter Herttrich
Post by Jens Kubieziel
Post by Peter Herttrich
Ist das Anlegen von /dev/hda8 fehlerfrei beendet worden?
IIRC ja.
ja oder nein?
IIRC ja. Die Installation ist schon fast zwei Monate her. Da weiss ich
das nicht mehr mit Bestimmtheit, nehme allerdings an, dass es fehlerfrei
war.
Post by Peter Herttrich
Post by Jens Kubieziel
testing/unstable
^^^^^^^^^^^^^^^^
koennt ja jetzt boesartig sein ;-)
Tu was du nicht lassen kannst ...
Post by Peter Herttrich
Egal, ich wuerd die partition nochmal abschiessen und mit
fdisk neu anlegen. Und dann schoen mkfs.ext3 oder
sowas. Just for Test.
Werde ich auch tun. Danke.
--
Jens Kubieziel http://www.kubieziel.de
Jens Kubieziel
2004-08-12 17:11:44 UTC
Permalink
Post by Peter Herttrich
Egal, ich wuerd die partition nochmal abschiessen und mit
fdisk neu anlegen. Und dann schoen mkfs.ext3 oder
sowas. Just for Test.
Done und sieht besser aus:

Dateisystem 1K-Blöcke Benutzt Verfügbar Ben% Eingehängt auf
[...]
/dev/hda9 24469784 511524 22715236 3% /home
--
Jens Kubieziel http://www.kubieziel.de
Es ist ein großer Unterschied, ob ich etwas weiß, oder ob ich es liebe;
ob ich es verstehe, oder ob ich nach ihm strebe. Francesco Petrarca
Walter Mautner
2004-08-12 12:05:59 UTC
Permalink
....
Post by Peter Herttrich
Post by Walter Mautner
Du hast nach dem Partitionieren nicht neu gestartet, stimmts?
Das ist normalerweise nicht notwendig, fdisk re-sync-t
nach dem w Befehl.
"Normalerweise" schon. Oft bekommst an der Kommandozeile aber die Meldung,
daß der Kernel weiter die alte Partitionstabelle benützt bis zum nächsten
Neustart. Wenn *ich* das mißachte und anschließend gleich formatiere,
passiert mir ähnliches.
Achtung: die Daten in der 750MB-"Partition" sind nach dem nächsten Booten
dann futsch, vorher sichern!
--
Longhorn error#4711: TCPA / NGSCB VIOLATION: Microsoft optical mouse
detected penguin patterns on mousepad. Partition scan in progress
 to remove offending incompatible products.  Reactivate your MS software.
Linux woodpecker.homnet.at 2.6.8-rc2-bk9pkt [LinuxCounter#295241]
Loading...