Post by SupaberUDF für CDWriting wäre ja echt cool!
Für mich ein weiterer Grund auf Linux umzusteigen.
Schade, dass es nicht implementiert ist bzw. buggy
Hi all,
bitte den "Supaber"-Troll ignorieren, der möchte bloss Nebel werfen.
Korrekt ist dies:
1. Niemand sagte, es sei nicht implementiert - lediglich einer
schrieb, er wisse nicht, welche Tools zu verwenden seien: klare
Aufgabe für Google und Konsorten.
2. Buggy ist im Normalfall bloss die Firmware Deines Writers - nicht
der UDF Write support im Kernel!
3. Um nicht bloss über den Troll zu nörgern, sondern auch was
Konstruktives bieten hier ein kleiner Link, wie man konkret
damit arbeiten kann, zu verwendende Tools hier:
"cdrwtool" "pktsetup" "mkudffs"
Anschliessend, so schreibt der Poster gemütlich:
I can work with my new CD as with a big floppy, but there
are some problems:
1) My friends with Windows and the newest InCD cannot write to
my disk (maybe the filesystem version is too new for InCD).
-> Diese Schwäche von InCD ist möglicherweise in neueren Versionen
behoben, abgesehen davon beeinträchtigt sie nicht die Arbeit
unter Linux sondern nur den Daten-Austausch mit InCD-Nutzern.
2) UIDs and GIDs are stored on the CD. That's bad since my UID
is different in the classroom and at home.
-> Diese (Anfänger-)Frage hat nicht das Geringste mit UDF zu tun und
läßt sich z.B. durch ein simples Skipt lösen.
Quelle:
http://
archives.linuxfromscratch.org/mail-archives/blfs-dev/2003-May/002996.html
HTH,
Karl-Heinz
--
Karl-Heinz Zimmer, Senior Software Engineer, Klarälvdalens Datakonsult AB
<mailto:***@klaralvdalens-datakonsult.se> <mailto:***@kde.org>
"For every complex problem there is an
answer that is clear, simple, and wrong." H. L. Mencken, 1880 - 1956