samoht
2007-08-28 20:30:27 UTC
Hi Leute,
vielleicht koennt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe einen File-Server, der allerdings nicht 24x7 laufen muss.
Daher wollte ich diesen gerne per wake-on-lan bei Bedarf aufwecken und
dann wieder automatisch runterfahren.
Ich habe meine Netzwerkkarte auf wake-on unicast packets eingestellt.
Das Problem an der ganzen Sache ist nun:
Wakeonlan kann ich ca. 5-10 minuten nach dem Ausschalten machen
( samba zugrif auf die ip-adresse ), kein Problem ( dh. die Config
sollte ja eigentlich stimmen, hab das wakeonlan auch beim
Herunterfahren aktiviert ).
Warte ich allerdings laenger ( halbe stunde oder so ): wie weg.
Funktioniert einfach nicht mehr. Ich kann den Server nur mehr
haendisch einschalten, per wake on lan geht nix mehr.
Der File-Server ist ein Dell P4, auf dem ich Ubuntu 7.04 installiert
habe. Der PC ist noch an einen Netgear Router WGR614v2, neueste
Firmware.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Thx,
samoht
vielleicht koennt ihr mir weiterhelfen.
Ich habe einen File-Server, der allerdings nicht 24x7 laufen muss.
Daher wollte ich diesen gerne per wake-on-lan bei Bedarf aufwecken und
dann wieder automatisch runterfahren.
Ich habe meine Netzwerkkarte auf wake-on unicast packets eingestellt.
Das Problem an der ganzen Sache ist nun:
Wakeonlan kann ich ca. 5-10 minuten nach dem Ausschalten machen
( samba zugrif auf die ip-adresse ), kein Problem ( dh. die Config
sollte ja eigentlich stimmen, hab das wakeonlan auch beim
Herunterfahren aktiviert ).
Warte ich allerdings laenger ( halbe stunde oder so ): wie weg.
Funktioniert einfach nicht mehr. Ich kann den Server nur mehr
haendisch einschalten, per wake on lan geht nix mehr.
Der File-Server ist ein Dell P4, auf dem ich Ubuntu 7.04 installiert
habe. Der PC ist noch an einen Netgear Router WGR614v2, neueste
Firmware.
Habt ihr irgendwelche Ideen?
Thx,
samoht