Richard Fonfara
2016-06-23 15:45:16 UTC
Hallo,
ich habe möglicherweise eine Reihe von Geschäftsdaten in 2 oder mehr
Verzeichnissen abgespeichert. Diese Dubletten würde ich gerne aufspüren
und löschen. Startpage lieferte mir außer Treffern von Dateien, die in
den Repositories von Arch Linux nicht vorhanden sind oder die nicht mehr
existieren, unter
https://www.deimeke.net/dirk/blog/index.php?/archives/3115-Doppelte-Dateien-suchen-....html
das Programm fdupes. Der in dem Blog erwähnte Parameter -L existiert
offenbar nicht (mehr), denn in der Manpage wurde er nicht erwähnt. Ob
der im Blog und in der Manpage angegebene Vergleich anhand von
MD5-Summen tatsächlich stattfindet, wage ich auch zu bezweifeln. Die
Suche war nämlich nach gefühlt 2 Sekunden beendet und es wurden 2
Dateien als Dubletten angegeben, die unterschiedliche Inhalte hatten.
Ich werde deshalb anhand meines Backups nachprüfen, ob ich nicht
Dubletten gelöscht habe, die keine waren.
Kennt jemand ein zuverlässigeres Programm als fdupes?
ich habe möglicherweise eine Reihe von Geschäftsdaten in 2 oder mehr
Verzeichnissen abgespeichert. Diese Dubletten würde ich gerne aufspüren
und löschen. Startpage lieferte mir außer Treffern von Dateien, die in
den Repositories von Arch Linux nicht vorhanden sind oder die nicht mehr
existieren, unter
https://www.deimeke.net/dirk/blog/index.php?/archives/3115-Doppelte-Dateien-suchen-....html
das Programm fdupes. Der in dem Blog erwähnte Parameter -L existiert
offenbar nicht (mehr), denn in der Manpage wurde er nicht erwähnt. Ob
der im Blog und in der Manpage angegebene Vergleich anhand von
MD5-Summen tatsächlich stattfindet, wage ich auch zu bezweifeln. Die
Suche war nämlich nach gefühlt 2 Sekunden beendet und es wurden 2
Dateien als Dubletten angegeben, die unterschiedliche Inhalte hatten.
Ich werde deshalb anhand meines Backups nachprüfen, ob ich nicht
Dubletten gelöscht habe, die keine waren.
Kennt jemand ein zuverlässigeres Programm als fdupes?
--
Freundliche Grüße
Richard
Freundliche Grüße
Richard