Discussion:
[Cent OS] ffmpeg installieren
(zu alt für eine Antwort)
Andreas Kohlbach
2020-04-23 07:41:22 UTC
Permalink
Von einem Bekannten wurde mir ein virtueller Server geschenkt. Ich hatte
in der Vergangenheit erfolgreich ffmpeg installiert. Nun wurde der Server
neu aufgesetzt, und es will mir einfach nicht gelingen, ffmpeg zu
installieren. Ich bin nach
<https://www.binarycomputer.solutions/install-ffmpeg-centos/>
vorgegangen. EPEL ist installiert, yum update wurde gemacht, aber es gab
nichts zu tun. Ich habe den Server gar neu gestartet (nach Anleitung),
obwohl ich nicht verstehe, warum das nötig ist.

Wenn ich

yum install ffmpeg

ausführe, bekomme ich

Problem: package ffmpeg-2.8.15-2.el7.nux.x86_64 requires
ffmpeg-libs(x86-64) = 2.8.15-2.el7.nux, but none of the providers can be
installed
- cannot install the best candidate for the job
- nothing provides libass.so.5()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libva.so.1()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libgnutls.so.28()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libgnutls.so.28(GNUTLS_1_4)(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libgnutls.so.28(GNUTLS_3_0_0)(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libopenjpeg.so.1()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
(try to add '--skip-broken' to skip uninstallable packages or '--nobest'
to use not only best candidate packages)

Ich habe auch die '--nobest' und '--skip-broken' Optionen versucht, ohne
Erfolg. Vermutlich fehlt mir ein Repository. Was übersehe ich?
--
Andreas
Ulf Volmer
2020-04-23 08:13:59 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Von einem Bekannten wurde mir ein virtueller Server geschenkt. Ich hatte
in der Vergangenheit erfolgreich ffmpeg installiert. Nun wurde der Server
neu aufgesetzt, und es will mir einfach nicht gelingen, ffmpeg zu
installieren. Ich bin nach
<https://www.binarycomputer.solutions/install-ffmpeg-centos/>
vorgegangen. EPEL ist installiert, yum update wurde gemacht, aber es gab
nichts zu tun. Ich habe den Server gar neu gestartet (nach Anleitung),
obwohl ich nicht verstehe, warum das nötig ist.
Wenn ich
yum install ffmpeg
ausführe, bekomme ich
Problem: package ffmpeg-2.8.15-2.el7.nux.x86_64 requires
ffmpeg-libs(x86-64) = 2.8.15-2.el7.nux, but none of the providers can be
installed
- cannot install the best candidate for the job
- nothing provides libass.so.5()(64bit) needed by
Und Du bist ganz, ganz sicher, dass EPEL aktiv ist? Die Libary kommt
eigentlich genau daher:

libass.x86_64
0.13.4-6.el7
epel

Viele Grüße
Ulf
Andreas Kohlbach
2020-04-23 10:46:45 UTC
Permalink
Post by Ulf Volmer
Post by Andreas Kohlbach
Von einem Bekannten wurde mir ein virtueller Server geschenkt. Ich hatte
in der Vergangenheit erfolgreich ffmpeg installiert. Nun wurde der Server
neu aufgesetzt, und es will mir einfach nicht gelingen, ffmpeg zu
installieren. Ich bin nach
<https://www.binarycomputer.solutions/install-ffmpeg-centos/>
vorgegangen. EPEL ist installiert, yum update wurde gemacht, aber es gab
nichts zu tun. Ich habe den Server gar neu gestartet (nach Anleitung),
obwohl ich nicht verstehe, warum das nötig ist.
Wenn ich
yum install ffmpeg
ausführe, bekomme ich
Problem: package ffmpeg-2.8.15-2.el7.nux.x86_64 requires
ffmpeg-libs(x86-64) = 2.8.15-2.el7.nux, but none of the providers can be
installed
- cannot install the best candidate for the job
- nothing provides libass.so.5()(64bit) needed by
Und Du bist ganz, ganz sicher, dass EPEL aktiv ist? Die Libary kommt
libass.x86_64
0.13.4-6.el7
epel
# yum install epel-release -y && yum update -y
Last metadata expiration check: 0:21:01 ago on Thu 23 Apr 2020 06:24:00 AM EDT.
Package epel-release-8-8.el8.noarch is already installed.
Dependencies resolved.
Nothing to do.
Complete!
Last metadata expiration check: 0:21:02 ago on Thu 23 Apr 2020 06:24:00 AM EDT.
Dependencies resolved.
Nothing to do.
Complete!
--
Andreas

PGP fingerprint 952B0A9F12C2FD6C9F7E68DAA9C2EA89D1A370E0
Ulf Volmer
2020-04-23 10:56:22 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Ulf Volmer
Post by Andreas Kohlbach
<https://www.binarycomputer.solutions/install-ffmpeg-centos/>
Problem: package ffmpeg-2.8.15-2.el7.nux.x86_64 requires
ffmpeg-libs(x86-64) = 2.8.15-2.el7.nux, but none of the providers can be
installed
- cannot install the best candidate for the job
- nothing provides libass.so.5()(64bit) needed by
Und Du bist ganz, ganz sicher, dass EPEL aktiv ist? Die Libary kommt
libass.x86_64
0.13.4-6.el7
epel
# yum install epel-release -y && yum update -y
Last metadata expiration check: 0:21:01 ago on Thu 23 Apr 2020 06:24:00 AM EDT.
Package epel-release-8-8.el8.noarch is already installed.
Du fährst offensichtlich CentOS 8. Deine Anleitung oben ist aber für
CentOS 6/7.

Das NUX Repo gibt es m.W. nicht für CentOS 8.

Viele Grüße
Ulf
Ralph Angenendt
2020-04-23 11:15:46 UTC
Permalink
Post by Ulf Volmer
Post by Andreas Kohlbach
Post by Ulf Volmer
Post by Andreas Kohlbach
Problem: package ffmpeg-2.8.15-2.el7.nux.x86_64 requires
Und Du bist ganz, ganz sicher, dass EPEL aktiv ist? Die Libary kommt
libass.x86_64
0.13.4-6.el7
epel
# yum install epel-release -y && yum update -y
Last metadata expiration check: 0:21:01 ago on Thu 23 Apr 2020 06:24:00 AM EDT.
Package epel-release-8-8.el8.noarch is already installed.
Du fährst offensichtlich CentOS 8. Deine Anleitung oben ist aber für
CentOS 6/7.
Das NUX Repo gibt es m.W. nicht für CentOS 8.
Eben, aber er versucht 7er-Pakete zu installieren. Das kann nicht gut
gehen.

ffmpeg sollte in rpmfusion (https://rpmfusion.org/) free und non-free
(je nach codec) vorhanden sein.

Ralph
--
He'll rekindle all the dreams it took you a lifetime to destroy
Andreas Kohlbach
2020-04-23 13:11:38 UTC
Permalink
Post by Ralph Angenendt
Post by Ulf Volmer
Post by Andreas Kohlbach
Post by Ulf Volmer
Post by Andreas Kohlbach
Problem: package ffmpeg-2.8.15-2.el7.nux.x86_64 requires
Und Du bist ganz, ganz sicher, dass EPEL aktiv ist? Die Libary kommt
libass.x86_64
0.13.4-6.el7
epel
# yum install epel-release -y && yum update -y
Last metadata expiration check: 0:21:01 ago on Thu 23 Apr 2020 06:24:00 AM EDT.
Package epel-release-8-8.el8.noarch is already installed.
Du fährst offensichtlich CentOS 8. Deine Anleitung oben ist aber für
CentOS 6/7.
Das NUX Repo gibt es m.W. nicht für CentOS 8.
Eben, aber er versucht 7er-Pakete zu installieren. Das kann nicht gut
gehen.
Scheint so.
Post by Ralph Angenendt
ffmpeg sollte in rpmfusion (https://rpmfusion.org/) free und non-free
(je nach codec) vorhanden sein.
Bin neu mit Cent OS (Red Hat). Sonst ein Debian Nutzer. Wie pflege ich
diese Sourcen und wo ein?
--
Andreas

PGP fingerprint 952B0A9F12C2FD6C9F7E68DAA9C2EA89D1A370E0
Ralph Angenendt
2020-04-23 13:57:49 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Ralph Angenendt
ffmpeg sollte in rpmfusion (https://rpmfusion.org/) free und non-free
(je nach codec) vorhanden sein.
Bin neu mit Cent OS (Red Hat). Sonst ein Debian Nutzer. Wie pflege ich
diese Sourcen und wo ein?
Erstmal wirfst du das NUX-Repository raus:

repo id repo name status
nux-dextop Nux.Ro RPMs for general desktop use 2,711

Du solltest ein RPM namens "nux-desktop-release" in deinem System haben.
Das kannst du (als root) mit

dnf remove nux-desktop-release

entfernen. Wenn das in "dnf repolist" immer noch auftaucht, dann gucke
bitte in /etc/yum.repos.d/ nach, welche der Dateien die Zeile
"nux-desktop" hat und entferne diese Datei.

Danach einfach den Anweisungen auf https://rpmfusion.org/Configuration
folgen.

Cheers,

Ralph
--
He'll rekindle all the dreams it took you a lifetime to destroy
Andreas Kohlbach
2020-04-23 15:56:04 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Andreas Kohlbach
Post by Ralph Angenendt
ffmpeg sollte in rpmfusion (https://rpmfusion.org/) free und non-free
(je nach codec) vorhanden sein.
Bin neu mit Cent OS (Red Hat). Sonst ein Debian Nutzer. Wie pflege ich
diese Sourcen und wo ein?
repo id repo name status
nux-dextop Nux.Ro RPMs for general desktop use 2,711
Du solltest ein RPM namens "nux-desktop-release" in deinem System haben.
Das kannst du (als root) mit
dnf remove nux-desktop-release
# dnf remove nux-desktop-release
Modular dependency problems:

Problem 1: conflicting requests
- nothing provides module(perl:5.26) needed by module
perl-DBD-SQLite:1.58:8010020191114033549:073fa5fe-0.x86_64
Problem 2: conflicting requests
- nothing provides module(perl:5.26) needed by module
perl-DBI:1.641:8010020191113222731:16b3ab4d-0.x86_64
No match for argument: nux-desktop-release
No packages marked for removal.
Dependencies resolved.
Nothing to do.
Complete!
Post by Andreas Kohlbach
entfernen. Wenn das in "dnf repolist" immer noch auftaucht, dann gucke
bitte in /etc/yum.repos.d/ nach, welche der Dateien die Zeile
"nux-desktop" hat und entferne diese Datei.
Ich habe nux-dextop.repo entfernt.
Post by Andreas Kohlbach
Danach einfach den Anweisungen auf https://rpmfusion.org/Configuration
folgen.
Ich habe "dnf config-manager --enable PowerTools" aufgerufen. Dann
"dnf groupupdate multimedia --setop="install_weak_deps=False" --exclude=PackageKit-gstreamer-plugin

Beim Versuch, ffmpeg zu installieren, bekomme ich

Last metadata expiration check: 0:05:38 ago on Thu 23 Apr 2020 11:48:12
AM EDT.
No match for argument: ffmpeg
Error: Unable to find a match: ffmpeg
--
Andreas

PGP fingerprint 952B0A9F12C2FD6C9F7E68DAA9C2EA89D1A370E0
Thomas Wiegner
2020-04-23 14:01:35 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Post by Ralph Angenendt
ffmpeg sollte in rpmfusion (https://rpmfusion.org/) free und non-free
(je nach codec) vorhanden sein.
Bin neu mit Cent OS (Red Hat). Sonst ein Debian Nutzer. Wie pflege ich
diese Sourcen und wo ein?
https://rpmfusion.org/Configuration

Das "repo-rpm" runterladen und installieren. Dann einmal "yum update"
und die Pakete sind da.
--
[X] Nail here for new Monitor
Andreas Kohlbach
2020-04-23 16:11:51 UTC
Permalink
Post by Ralph Angenendt
Post by Andreas Kohlbach
Post by Ralph Angenendt
ffmpeg sollte in rpmfusion (https://rpmfusion.org/) free und non-free
(je nach codec) vorhanden sein.
Bin neu mit Cent OS (Red Hat). Sonst ein Debian Nutzer. Wie pflege ich
diese Sourcen und wo ein?
https://rpmfusion.org/Configuration
Das "repo-rpm" runterladen und installieren. Dann einmal "yum update"
und die Pakete sind da.
Ich habe rpmfusion-free-release-8.noarch.rpm herunter geladen, bekomme
bei der Instalation aber

warning: rpmfusion-free-release-8.noarch.rpm: Header V3 RSA/SHA1
Signature, key ID 158b3811: NOKEY

Ich muss den Schlüssel wohl importieren. Wie mache ich das genau?
--
Andreas

PGP fingerprint 952B0A9F12C2FD6C9F7E68DAA9C2EA89D1A370E0
Andreas Kohlbach
2020-04-23 16:20:58 UTC
Permalink
Post by Ralph Angenendt
Post by Andreas Kohlbach
Post by Ralph Angenendt
ffmpeg sollte in rpmfusion (https://rpmfusion.org/) free und non-free
(je nach codec) vorhanden sein.
Bin neu mit Cent OS (Red Hat). Sonst ein Debian Nutzer. Wie pflege ich
diese Sourcen und wo ein?
https://rpmfusion.org/Configuration
Das "repo-rpm" runterladen und installieren. Dann einmal "yum update"
und die Pakete sind da.
Das hat nun doch funktioniert. Problem gelöst. Danke.
--
Andreas
Thomas Wiegner
2020-04-23 08:42:37 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Von einem Bekannten wurde mir ein virtueller Server geschenkt.
Welche Version von CentOS? Bitte solche essenziellen Infos nicht
unterschlagen.
Post by Andreas Kohlbach
Wenn ich
yum install ffmpeg
ausführe, bekomme ich
Problem: package ffmpeg-2.8.15-2.el7.nux.x86_64 requires
ffmpeg-libs(x86-64) = 2.8.15-2.el7.nux, but none of the providers can be
installed
- cannot install the best candidate for the job
- nothing provides libass.so.5()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libva.so.1()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libgnutls.so.28()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libgnutls.so.28(GNUTLS_1_4)(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libgnutls.so.28(GNUTLS_3_0_0)(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libopenjpeg.so.1()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
(try to add '--skip-broken' to skip uninstallable packages or '--nobest'
to use not only best candidate packages)
Ich habe auch die '--nobest' und '--skip-broken' Optionen versucht, ohne
Erfolg. Vermutlich fehlt mir ein Repository. Was übersehe ich?
Bitte poste mal die Ausgebe die Ausgabe vom "yum repolist"

Für mich hört sich das an, als wären da nicht alle nötigen Repos
eingetragen oder da ist irgendwas mit den Versionen für Repos
durcheinander geraten.

Thomas
--
[X] Nail here for new Monitor
Andreas Kohlbach
2020-04-23 10:56:02 UTC
Permalink
Post by Thomas Wiegner
Post by Andreas Kohlbach
Von einem Bekannten wurde mir ein virtueller Server geschenkt.
Welche Version von CentOS? Bitte solche essenziellen Infos nicht
unterschlagen.
centos-release-8.1-1.1911.0.9.el8.x86_64
Post by Thomas Wiegner
Post by Andreas Kohlbach
Wenn ich
yum install ffmpeg
ausführe, bekomme ich
Problem: package ffmpeg-2.8.15-2.el7.nux.x86_64 requires
ffmpeg-libs(x86-64) = 2.8.15-2.el7.nux, but none of the providers can be
installed
- cannot install the best candidate for the job
- nothing provides libass.so.5()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libva.so.1()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libgnutls.so.28()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libgnutls.so.28(GNUTLS_1_4)(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libgnutls.so.28(GNUTLS_3_0_0)(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
- nothing provides libopenjpeg.so.1()(64bit) needed by
ffmpeg-libs-2.8.15-2.el7.nux.x86_64
(try to add '--skip-broken' to skip uninstallable packages or '--nobest'
to use not only best candidate packages)
Ich habe auch die '--nobest' und '--skip-broken' Optionen versucht, ohne
Erfolg. Vermutlich fehlt mir ein Repository. Was übersehe ich?
Bitte poste mal die Ausgebe die Ausgabe vom "yum repolist"
repo id repo name status
AppStream CentOS-8 - AppStream 4,830
BaseOS CentOS-8 - Base 1,661
*epel Extra Packages for Enterprise Linux 8 - x86_64 5,335
*epel-modular Extra Packages for Enterprise Linux Modular 8 - x86_64
extras CentOS-8 - Extras 15
nux-dextop Nux.Ro RPMs for general desktop use 2,711
Post by Thomas Wiegner
Für mich hört sich das an, als wären da nicht alle nötigen Repos
eingetragen oder da ist irgendwas mit den Versionen für Repos
durcheinander geraten.
Scheint wahrscheinlich.
--
Andreas

PGP fingerprint 952B0A9F12C2FD6C9F7E68DAA9C2EA89D1A370E0
Marcel Mueller
2020-04-23 17:45:41 UTC
Permalink
Post by Andreas Kohlbach
Von einem Bekannten wurde mir ein virtueller Server geschenkt. Ich hatte
in der Vergangenheit erfolgreich ffmpeg installiert. Nun wurde der Server
neu aufgesetzt, und es will mir einfach nicht gelingen, ffmpeg zu
installieren.
Wurde das nicht mal umbenannt in avconv? Mir war da was.


Marcel
Andreas Kohlbach
2020-04-24 11:27:22 UTC
Permalink
Post by Marcel Mueller
Post by Andreas Kohlbach
Von einem Bekannten wurde mir ein virtueller Server geschenkt. Ich hatte
in der Vergangenheit erfolgreich ffmpeg installiert. Nun wurde der Server
neu aufgesetzt, und es will mir einfach nicht gelingen, ffmpeg zu
installieren.
Wurde das nicht mal umbenannt in avconv? Mir war da was.
Letzteres ist ein Fork. <>https://en.wikipedia.org/wiki/Libav#Confusion>
sagt:

| At the beginning of this fork, Libav and FFmpeg separately developed
| their own versions of the ffmpeg command. Libav then renamed their
| ffmpeg to avconv to distance themselves from the FFmpeg
| project. During the transition period, when a Libav user typed
| ffmpeg, there was a message telling the user that the ffmpeg command
| was deprecated and avconv has to be used instead. This confused some
| users into thinking that FFmpeg (the project) was dead.

Vielleicht so ähnlich, wie aus dem mplayer mplayer2 und mpv hervorgingen.
--
Andreas

PGP fingerprint 952B0A9F12C2FD6C9F7E68DAA9C2EA89D1A370E0
Loading...