Discussion:
systemctl status zeigt Fehler
(zu alt für eine Antwort)
Ralph Stahl
2018-01-24 18:13:45 UTC
Permalink
Moin!

Während des Bootens meines Xubuntu 16.04 saust unter vielen Texten eine
rote Meldung vorbei, die ich nicht lesen kann (Tempo), aber nach 10
Versuchen habe ich wenigstens die Empfehlung erkannt, "systemctl status"
aufzurufen.

Tue ich das, beginnt die lange Liste der gestarteten Dienste mit den Zeilen

State: degraded
Jobs: 0 queued
Failed: 1 units

Irgendwo weiter unten findet sich diese Zeile:

systemd-modules-load.service loaded failed failed Load Kernel Modules

Okay, also mach ich entsprechend z.B. [1] (wird jetzt bisschen
unübersichtlich, rollo bin ich, tux mein Rechner):

----- schnipp -----

[rollo: ~] systemctl status systemd-modules-load.service
● systemd-modules-load.service - Load Kernel Modules
Loaded: loaded (/lib/systemd/system/systemd-modules-load.service;
static; vendor preset: enabled)
Active: failed (Result: exit-code) since Mi 2018-01-24 18:05:55 CET;
49min ago
Docs: man:systemd-modules-load.service(8)
man:modules-load.d(5)
Process: 565 ExecStart=/lib/systemd/systemd-modules-load
(code=exited, status=1/FAILURE)
Main PID: 565 (code=exited, status=1/FAILURE)

Jan 24 18:05:55 tux systemd[1]: Starting Load Kernel Modules...
Jan 24 18:05:55 tux systemd[1]: systemd-modules-load.service: Main
process exited, code=exited, stat
Jan 24 18:05:55 tux systemd[1]: Failed to start Load Kernel Modules.
Jan 24 18:05:55 tux systemd[1]: systemd-modules-load.service: Unit
entered failed state.
Jan 24 18:05:55 tux systemd[1]: systemd-modules-load.service: Failed
with result 'exit-code'.

----- /schnipp -----

Da wird also ein Kernel-Modul nicht (richtig) gestartet. Nur welches?
Bekomme ich das irgendwie raus? [1] passt hier nicht mehr, ich kann ja
schließlich nicht systemd-modules-load deaktivieren. Und danach geht
auch alles, denke ich, ich merke nichts von irgendwelchen Problemen.

Für Hinweise danke ich schonmal!

Ralph



[1]
https://linux-audit.com/auditing-systemd-solving-failed-units-with-systemctl/
Tim Ritberg
2018-01-24 18:40:32 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Moin!
Während des Bootens meines Xubuntu 16.04 saust unter vielen Texten eine
rote Meldung vorbei, die ich nicht lesen kann (Tempo), aber nach 10
Versuchen habe ich wenigstens die Empfehlung erkannt, "systemctl status"
aufzurufen.
Tue ich das, beginnt die lange Liste der gestarteten Dienste mit den Zeilen
State: degraded
      Jobs: 0 queued
    Failed: 1 units
systemd-modules-load.service loaded failed failed Load Kernel Modules
Okay, also mach ich entsprechend z.B. [1] (wird jetzt bisschen
Den Schrott kannst du ignorieren. Es ist Aufgabe des Kernels, sich seine
Module zu suchen.

Tim
E. Braun
2018-01-24 19:11:23 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Jan 24 18:05:55 tux systemd[1]: systemd-modules-load.service: Failed
with result 'exit-code'.
'exit-code'?! Wer hätte damit rechnen können?
Post by Ralph Stahl
Da wird also ein Kernel-Modul nicht (richtig) gestartet. Nur welches?
Willkommen bei systemd!

Ein Blick in das Journal (journalctl -xb) oder einfach ins Kommando dmesg
oder in /var/log/kern.log sollte Dir helfen.
Ralph Stahl
2018-01-25 08:41:51 UTC
Permalink
Post by E. Braun
Post by Ralph Stahl
Jan 24 18:05:55 tux systemd[1]: systemd-modules-load.service: Failed
with result 'exit-code'.
'exit-code'?! Wer hätte damit rechnen können?
Post by Ralph Stahl
Da wird also ein Kernel-Modul nicht (richtig) gestartet. Nur welches?
Willkommen bei systemd!
Schönen Dank, ich habe schon viel von der Freude damit gelesen - und
werde keinesfalls daran wackeln.
Post by E. Braun
Ein Blick in das Journal (journalctl -xb) oder einfach ins Kommando dmesg
oder in /var/log/kern.log sollte Dir helfen.
Irgendwo mitendrin (journalctl -xb) finde ich

Jan 25 09:11:14 tux systemd-modules-load[457]: Failed to insert
'w83627ehf': No such device

w83627ehf gehörte früher mal zur Steuerung der Lüfter. Inzwischen hatte
sich mal das Mainboard geändert, dabei hatte ich aber die Platte drin
gelassen und damit das System, das nun vergeblich nach der alten
Hardware sucht. Ich halte das für unkritisch, soll es doch. Oder? Never
change a running system...

Danke!

Ralph
E. Braun
2018-01-25 10:20:03 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Irgendwo mitendrin (journalctl -xb) finde ich
Jan 25 09:11:14 tux systemd-modules-load[457]: Failed to insert
'w83627ehf': No such device
w83627ehf gehörte früher mal zur Steuerung der Lüfter. Inzwischen hatte
sich mal das Mainboard geändert, dabei hatte ich aber die Platte drin
gelassen und damit das System, das nun vergeblich nach der alten
Hardware sucht. Ich halte das für unkritisch, soll es doch. Oder?
Man will aber trotzdem keine Meckermeldungen haben, auch wenn diese
nicht gravierend sind… Ich tippe darauf, daß Du dieses Modul noch in
/etc/modules eingetragen hast.

Gruß, Erik
Ralph Stahl
2018-01-25 11:08:01 UTC
Permalink
Post by E. Braun
Post by Ralph Stahl
Irgendwo mitendrin (journalctl -xb) finde ich
Jan 25 09:11:14 tux systemd-modules-load[457]: Failed to insert
'w83627ehf': No such device
w83627ehf gehörte früher mal zur Steuerung der Lüfter. Inzwischen hatte
sich mal das Mainboard geändert, dabei hatte ich aber die Platte drin
gelassen und damit das System, das nun vergeblich nach der alten
Hardware sucht. Ich halte das für unkritisch, soll es doch. Oder?
Man will aber trotzdem keine Meckermeldungen haben, auch wenn diese
nicht gravierend sind… Ich tippe darauf, daß Du dieses Modul noch in
/etc/modules eingetragen hast.
Gruß, Erik
Schtümmt. Ich habs jetzt auskommentiert (besser ist besser...)

Gruß
Ralph
Thomas 'PointedEars' Lahn
2018-01-25 01:29:32 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Während des Bootens meines Xubuntu 16.04 saust unter vielen Texten eine
rote Meldung vorbei, die ich nicht lesen kann (Tempo), […]
Wenn Du bootlogd installiert hast, findest Du den vollständigen Text in
/var/log/boot.

HTH
--
PointedEars
<https://github.com/PointedEars> | <http://PointedEars.de/wsvn/>
Twitter: @PointedEars2
Please do not cc me. /Bitte keine Kopien per E-Mail.
Ralph Stahl
2018-01-25 08:41:24 UTC
Permalink
Post by Thomas 'PointedEars' Lahn
Post by Ralph Stahl
Während des Bootens meines Xubuntu 16.04 saust unter vielen Texten eine
rote Meldung vorbei, die ich nicht lesen kann (Tempo), […]
Wenn Du bootlogd installiert hast, findest Du den vollständigen Text in
/var/log/boot.
HTH
Habe ich jetzt gemacht, beim nächsten mal gucke ich da mal rein. Danke!

Ralph
Ralph Stahl
2018-01-25 10:13:06 UTC
Permalink
Post by Thomas 'PointedEars' Lahn
Post by Ralph Stahl
Während des Bootens meines Xubuntu 16.04 saust unter vielen Texten eine
rote Meldung vorbei, die ich nicht lesen kann (Tempo), […]
Wenn Du bootlogd installiert hast, findest Du den vollständigen Text in
/var/log/boot.
HTH
Nach der Installation und dem nächsten Boot:

[rollo: ~] cat /var/log/boot
(Nothing has been logged yet.)

Geht nicht!?

Ralph
Thomas 'PointedEars' Lahn
2018-01-25 16:58:55 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Post by Thomas 'PointedEars' Lahn
Post by Ralph Stahl
Während des Bootens meines Xubuntu 16.04 saust unter vielen Texten eine
rote Meldung vorbei, die ich nicht lesen kann (Tempo), […]
Wenn Du bootlogd installiert hast, findest Du den vollständigen Text in
/var/log/boot.
HTH
[rollo: ~] cat /var/log/boot
(Nothing has been logged yet.)
Geht nicht!?
Bei mir funktioniert es ohne weiteres, aber ich benutze auch nicht systemd,
der gern möglichst viel vorhandener Funktionalität mehr schlecht als recht
ersetzen will.

<http://www.zdnet.com/article/linus-torvalds-and-others-on-linuxs-systemd/>
<https://suckless.org/sucks/systemd>
<http://without-systemd.org/wiki/index.php/Main_Page>
<https://devuan.org/>

RTFM:

| BUGS
| Bootlogd works by redirecting the console output from the console
| device. (Consequently bootlogd requires PTY support in the kernel
| configuration.) It copies that output to the real console device
| and to a log file. There is no standard way of ascertaining the
| real console device if you have a new-style /dev/console device
| (major 5, minor 1) so bootlogd parses the kernel command line
| looking for console=... lines and deduces the real console
| device from that. If that syntax is ever changed by the kernel, or
| a console type is used that bootlogd does not know about then
| bootlogd will not work.
--
PointedEars
<https://github.com/PointedEars> | <http://PointedEars.de/wsvn/>
Twitter: @PointedEars2
Please do not cc me. /Bitte keine Kopien per E-Mail.
Ralph Stahl
2018-01-26 12:27:59 UTC
Permalink
Post by Thomas 'PointedEars' Lahn
Post by Ralph Stahl
Post by Thomas 'PointedEars' Lahn
Post by Ralph Stahl
Während des Bootens meines Xubuntu 16.04 saust unter vielen Texten eine
rote Meldung vorbei, die ich nicht lesen kann (Tempo), […]
Wenn Du bootlogd installiert hast, findest Du den vollständigen Text in
/var/log/boot.
HTH
[rollo: ~] cat /var/log/boot
(Nothing has been logged yet.)
Geht nicht!?
Bei mir funktioniert es ohne weiteres, aber ich benutze auch nicht systemd,
der gern möglichst viel vorhandener Funktionalität mehr schlecht als recht
ersetzen will.
<http://www.zdnet.com/article/linus-torvalds-and-others-on-linuxs-systemd/>
<https://suckless.org/sucks/systemd>
<http://without-systemd.org/wiki/index.php/Main_Page>
<https://devuan.org/>
| BUGS
| Bootlogd works by redirecting the console output from the console
| device. (Consequently bootlogd requires PTY support in the kernel
| configuration.) It copies that output to the real console device
| and to a log file. There is no standard way of ascertaining the
| real console device if you have a new-style /dev/console device
| (major 5, minor 1) so bootlogd parses the kernel command line
| looking for console=... lines and deduces the real console
| device from that. If that syntax is ever changed by the kernel, or
| a console type is used that bootlogd does not know about then
| bootlogd will not work.
Okay, un wech damit. "Problem" gelöst :-).

Ralph
Thomas 'PointedEars' Lahn
2018-01-30 08:57:14 UTC
Permalink
[bootlogd funktioniert anscheinend nicht zusammen mit systemd]
Okay, un wech damit. "Problem" gelöst :-).
Ich bin nicht sicher, ob Du mich richtig verstanden hast. Was genau hast Du
nun vor/getan und welches Problem würde/wurde so gelöst?
--
PointedEars
<https://github.com/PointedEars> | <http://PointedEars.de/wsvn/>
Twitter: @PointedEars2
Please do not cc me. /Bitte keine Kopien per E-Mail.
Ralph Stahl
2018-01-30 11:49:17 UTC
Permalink
Post by Thomas 'PointedEars' Lahn
[bootlogd funktioniert anscheinend nicht zusammen mit systemd]
Okay, un wech damit. "Problem" gelöst :-).
Ich bin nicht sicher, ob Du mich richtig verstanden hast. Was genau hast Du
nun vor/getan und welches Problem würde/wurde so gelöst?
Hm, merkwürdige Frage, steht ja alles oben.

Das von einer früheren Hardware-Umgebung übrig gebliebene Modul
w83627ehf konnte nicht gestartet werden, da es keinen passenden Sensor
mehr fand. Also habe ich es in /etc/modules gelöscht und gut es nun.

bootlogd hatte ich auf deinen Tip hin installiert, nur funktioniert es
nicht, /var/log/boot bleibt leer. Also auch bootlgd wieder deinstalliert.

Comprendes?

Ralph
Thomas 'PointedEars' Lahn
2018-01-30 20:13:19 UTC
Permalink
Post by Ralph Stahl
Post by Thomas 'PointedEars' Lahn
[bootlogd funktioniert anscheinend nicht zusammen mit systemd]
Okay, un wech damit. "Problem" gelöst :-).
Ich bin nicht sicher, ob Du mich richtig verstanden hast. Was genau hast
Du nun vor/getan und welches Problem würde/wurde so gelöst?
Hm, merkwürdige Frage, steht ja alles oben.
Nein, Deine Antwort kann man unterschiedlich interpretieren.
Post by Ralph Stahl
[…]
bootlogd hatte ich auf deinen Tip hin installiert, nur funktioniert es
nicht, /var/log/boot bleibt leer. Also auch bootlgd wieder deinstalliert.
Comprendes?
Es hätte auch sein können, dass Du

a) eine alternative Lösung für das Boot-Logging mit systemd gefunden hast;

b) angesichts meiner Empfehlungen und der Tatsache, dass bootlogd
anscheinend nicht ohne weiteres mit systemd funktioniert, nun auf
systemd verzichtest.
--
PointedEars
<https://github.com/PointedEars> | <http://PointedEars.de/wsvn/>
Twitter: @PointedEars2
Please do not cc me. /Bitte keine Kopien per E-Mail.
Loading...