Discussion:
Debian - Was fuer ein Kernel bei der installation bf24?
(zu alt für eine Antwort)
Mike Lederer
2004-09-06 19:07:28 UTC
Permalink
Hallo Debianer,

was fuer ein 2.4.x Kernel wird bei Debian Woody 3.0r2 installiert?
Hab hier ein Notebook mit einem Winmodem bzw. Ltmodem und habe nur
Pakete ab Version 2.4.20.

Gruesse Mike
Norbert Tretkowski
2004-09-06 19:20:18 UTC
Permalink
Post by Mike Lederer
was fuer ein 2.4.x Kernel wird bei Debian Woody 3.0r2 installiert?
2.4.18-bf2.4
Post by Mike Lederer
Hab hier ein Notebook mit einem Winmodem bzw. Ltmodem und habe nur
Pakete ab Version 2.4.20.
Selber bauen oder von http://www.backports.org/ die 2.4.26er Pakete
verwenden.

Norbert
--
personal - http://www.inittab.de/
debian - http://people.debian.org/~nobse/
Martin Schmitz
2004-09-06 22:58:15 UTC
Permalink
Post by Norbert Tretkowski
Post by Mike Lederer
was fuer ein 2.4.x Kernel wird bei Debian Woody 3.0r2 installiert?
2.4.18-bf2.4
Post by Mike Lederer
Hab hier ein Notebook mit einem Winmodem bzw. Ltmodem und habe nur
Pakete ab Version 2.4.20.
Selber bauen oder von http://www.backports.org/ die 2.4.26er Pakete
verwenden.
Das wird nicht nötig sein:

~# apt-cache policy kernel-image-2.4.24-2-386
kernel-image-2.4.24-2-386:
Installed: 2.4.24-2woody.1
Candidate: 2.4.24-2woody.1
Version Table:
*** 2.4.24-2woody.1 0
500 ftp://ftp.de.debian.org woody-proposed-updates/main Packages

HTH,
Martin
Norbert Tretkowski
2004-09-07 05:02:18 UTC
Permalink
Post by Martin Schmitz
Post by Norbert Tretkowski
Post by Mike Lederer
Hab hier ein Notebook mit einem Winmodem bzw. Ltmodem und habe nur
Pakete ab Version 2.4.20.
Selber bauen oder von http://www.backports.org/ die 2.4.26er Pakete
verwenden.
~# apt-cache policy kernel-image-2.4.24-2-386
Installed: 2.4.24-2woody.1
Candidate: 2.4.24-2woody.1
*** 2.4.24-2woody.1 0
500 ftp://ftp.de.debian.org woody-proposed-updates/main Packages
Der hat nur leider das Problem dass die zuletzt gefundenen Luecken
nicht gefixed sind, da woody-proposed-updates nicht mit Security
Updates versorgt wird.

Norbert
Martin Schmitz
2004-09-07 11:38:02 UTC
Permalink
Post by Norbert Tretkowski
Post by Martin Schmitz
Post by Norbert Tretkowski
Post by Mike Lederer
Hab hier ein Notebook mit einem Winmodem bzw. Ltmodem und habe nur
Pakete ab Version 2.4.20.
Selber bauen oder von http://www.backports.org/ die 2.4.26er Pakete
verwenden.
~# apt-cache policy kernel-image-2.4.24-2-386
Installed: 2.4.24-2woody.1
Candidate: 2.4.24-2woody.1
*** 2.4.24-2woody.1 0
500 ftp://ftp.de.debian.org woody-proposed-updates/main Packages
Der hat nur leider das Problem dass die zuletzt gefundenen Luecken
nicht gefixed sind, da woody-proposed-updates nicht mit Security
Updates versorgt wird.
Oops. Gut, daß Du's sagst. Wo kann ich denn nachlesen, was genau das für
Sicherheitslücken sind?

TIA,
Martin
Norbert Tretkowski
2004-09-07 11:44:10 UTC
Permalink
Post by Martin Schmitz
Post by Norbert Tretkowski
Post by Martin Schmitz
*** 2.4.24-2woody.1 0
500 ftp://ftp.de.debian.org woody-proposed-updates/main Packages
Der hat nur leider das Problem dass die zuletzt gefundenen Luecken
nicht gefixed sind, da woody-proposed-updates nicht mit Security
Updates versorgt wird.
Oops. Gut, daß Du's sagst. Wo kann ich denn nachlesen, was genau das
für Sicherheitslücken sind?
Im Changelog zu den kernel-source-2.4.26 und kernel-source-2.4.27
Paketen.

http://packages.qa.debian.org/k/kernel-source-2.4.26.html
http://packages.qa.debian.org/k/kernel-source-2.4.27.html

Norbert
--
personal - http://www.inittab.de/
debian - http://people.debian.org/~nobse/
Norbert Tretkowski
2004-09-07 11:47:23 UTC
Permalink
Post by Martin Schmitz
Post by Norbert Tretkowski
Post by Martin Schmitz
*** 2.4.24-2woody.1 0
500 ftp://ftp.de.debian.org woody-proposed-updates/main Packages
Der hat nur leider das Problem dass die zuletzt gefundenen Luecken
nicht gefixed sind, da woody-proposed-updates nicht mit Security
Updates versorgt wird.
Oops. Gut, daß Du's sagst. Wo kann ich denn nachlesen, was genau das
für Sicherheitslücken sind?
In den Changelogs zu den kernel-source-2.4.26 und kernel-source-2.4.27
Paketen.

http://packages.qa.debian.org/k/kernel-source-2.4.26.html
http://packages.qa.debian.org/k/kernel-source-2.4.27.html

Norbert
--
personal - http://www.inittab.de/
debian - http://people.debian.org/~nobse/
Martin Schmitz
2004-09-08 09:02:48 UTC
Permalink
Post by Norbert Tretkowski
Post by Martin Schmitz
Post by Norbert Tretkowski
Post by Martin Schmitz
*** 2.4.24-2woody.1 0
500 ftp://ftp.de.debian.org woody-proposed-updates/main Packages
Der hat nur leider das Problem dass die zuletzt gefundenen Luecken
nicht gefixed sind, da woody-proposed-updates nicht mit Security
Updates versorgt wird.
Oops. Gut, daß Du's sagst. Wo kann ich denn nachlesen, was genau das
für Sicherheitslücken sind?
In den Changelogs zu den kernel-source-2.4.26 und kernel-source-2.4.27
Paketen.
http://packages.qa.debian.org/k/kernel-source-2.4.26.html
http://packages.qa.debian.org/k/kernel-source-2.4.27.html
Danke.

Gruß,
Martin
Mike Lederer
2004-09-07 18:23:38 UTC
Permalink
Hallo Norbert,
Post by Norbert Tretkowski
Post by Mike Lederer
was fuer ein 2.4.x Kernel wird bei Debian Woody 3.0r2 installiert?
2.4.18-bf2.4
Post by Mike Lederer
Hab hier ein Notebook mit einem Winmodem bzw. Ltmodem und habe nur
Pakete ab Version 2.4.20.
Selber bauen oder von http://www.backports.org/ die 2.4.26er Pakete
verwenden.
OK, selber Bauen ist nichts fuer mich, aber die Pakete zu verwenden
hoert sich da schon besser an.

Pakete einspielen Ok. Nur den Kenel auch noch verwenden bzw.
einbinden??

Jetzt haette ich nur noch eine Frage an alle:

Wo kann ich dazu gute Deutsche Literatur finden?
Auch als Buch, nur dann nicht als Mamutbuch fuer 100 Euro?

Gruesse Mike
Norbert Tretkowski
2004-09-07 18:38:05 UTC
Permalink
Post by Mike Lederer
Hallo Norbert,
Post by Norbert Tretkowski
Selber bauen oder von http://www.backports.org/ die 2.4.26er Pakete
verwenden.
OK, selber Bauen ist nichts fuer mich, aber die Pakete zu verwenden
hoert sich da schon besser an.
Pakete einspielen Ok. Nur den Kenel auch noch verwenden bzw.
einbinden??
Ich verstehe die Frage nicht.
Post by Mike Lederer
Wo kann ich dazu gute Deutsche Literatur finden? Auch als Buch, nur
dann nicht als Mamutbuch fuer 100 Euro?
http://www.openoffice.de/linux/buch/

Norbert
Malte Spiess
2004-09-07 19:11:41 UTC
Permalink
Post by Mike Lederer
Hallo Norbert,
Post by Norbert Tretkowski
Post by Mike Lederer
was fuer ein 2.4.x Kernel wird bei Debian Woody 3.0r2 installiert?
2.4.18-bf2.4
Post by Mike Lederer
Hab hier ein Notebook mit einem Winmodem bzw. Ltmodem und habe nur
Pakete ab Version 2.4.20.
Selber bauen oder von http://www.backports.org/ die 2.4.26er Pakete
verwenden.
OK, selber Bauen ist nichts fuer mich, aber die Pakete zu verwenden
hoert sich da schon besser an.
Pakete einspielen Ok. Nur den Kenel auch noch verwenden bzw.
einbinden??
Geht dann automatisch (bei Debian-Paketen) - nach dem Installieren kommt die
Frage, ob der Bootloader neu installiert werden soll.
Post by Mike Lederer
Wo kann ich dazu gute Deutsche Literatur finden?
Auch als Buch, nur dann nicht als Mamutbuch fuer 100 Euro?
Du solltest auch de.comp.os.unix.linux.infos abonnieren. Da gibt es jede Menge
Anfängertipps. Auch was Bücher betrifft. (URL direkt:
http://strg-alt-entf.org/buecherfaq.txt )

Gruß
Malte
Mike Lederer
2004-09-10 18:48:25 UTC
Permalink
Hallo Malte,
Post by Malte Spiess
Post by Mike Lederer
Post by Norbert Tretkowski
Post by Mike Lederer
was fuer ein 2.4.x Kernel wird bei Debian Woody 3.0r2 installiert?
2.4.18-bf2.4
Post by Mike Lederer
Hab hier ein Notebook mit einem Winmodem bzw. Ltmodem und habe nur
Pakete ab Version 2.4.20.
Selber bauen oder von http://www.backports.org/ die 2.4.26er Pakete
verwenden.
OK, selber Bauen ist nichts fuer mich, aber die Pakete zu verwenden
hoert sich da schon besser an.
Pakete einspielen Ok. Nur den Kenel auch noch verwenden bzw.
einbinden??
Geht dann automatisch (bei Debian-Paketen) - nach dem Installieren kommt die
Frage, ob der Bootloader neu installiert werden soll.
Oh? Echt Super!
Hab ihn mir mal gesaugt.
Post by Malte Spiess
Post by Mike Lederer
Wo kann ich dazu gute Deutsche Literatur finden?
Auch als Buch, nur dann nicht als Mamutbuch fuer 100 Euro?
Du solltest auch de.comp.os.unix.linux.infos abonnieren. Da gibt es jede Menge
http://strg-alt-entf.org/buecherfaq.txt )
OK, werd ich mal machen, Danke.

Gruesse Mike

Loading...