Discussion:
Linux auf ASUS EeePC R101?
(zu alt für eine Antwort)
lano
2011-07-15 10:51:55 UTC
Permalink
Moin,

Ich würde gern auf meinen eeepc Debian installieren.
Im moment sitzt da noch WinXP auf der Platte.
Es sind 3 Partitionen vorhanden, einmal C: einmal D: und am ende der
Platte eine EFI-Systempartition.
Kann ich die EFI Partition gefahrlos platt machen?
Wofür soll die überhaupt sein?

-Sven-
Michael Graf
2011-07-15 17:42:43 UTC
Permalink
Hi!
Post by lano
Moin,
Ich würde gern auf meinen eeepc Debian installieren.
Im moment sitzt da noch WinXP auf der Platte.
Es sind 3 Partitionen vorhanden, einmal C: einmal D: und am ende der
Platte eine EFI-Systempartition.
Kann ich die EFI Partition gefahrlos platt machen?
Wofür soll die überhaupt sein?
gib mal bei einer Suchmaschine deiner Wahl den Begriff "EFI-Partition"
ein und staune...

Michael
Bastian Blank
2011-07-16 10:18:31 UTC
Permalink
Post by Michael Graf
Post by lano
Ich würde gern auf meinen eeepc Debian installieren.
gib mal bei einer Suchmaschine deiner Wahl den Begriff "EFI-Partition"
ein und staune...
Das stimmt schon, nur haben die EeePC kein EFI, sondern ein normales
BIOS. Dort wird die Partition für andere Sachen verwendet.

Bastian
Michael Graf
2011-07-17 20:11:17 UTC
Permalink
Hi!
Post by Bastian Blank
Post by Michael Graf
Post by lano
Ich würde gern auf meinen eeepc Debian installieren.
gib mal bei einer Suchmaschine deiner Wahl den Begriff "EFI-Partition"
ein und staune...
Das stimmt schon, nur haben die EeePC kein EFI, sondern ein normales
BIOS. Dort wird die Partition für andere Sachen verwendet.
Bastian
Dann habe ich die Frage "für was ist die eigentlich?" vielleicht falsch
verstanden. Ich dachte, der OP wüsste vielleicht nicht, was EFI bzw.
eine EFI-Partition ist. Das hätte man ja schnell nachlesen können,
Vielleicht hat er aber tatsächlich gewusst, was das ist, es war ihm aber
unklar, was das speziell beim eeepc soll (Bezug nehmend auf das von dir
gesagte)

Michael

Bastian Blank
2011-07-16 10:17:20 UTC
Permalink
Post by lano
Ich würde gern auf meinen eeepc Debian installieren.
Kann ich die EFI Partition gefahrlos platt machen?
Wofür soll die überhaupt sein?
In der Kombination EeePC und EFI wird das nur für das Quick-Boot-Feature
verwendet. Wenn du das nicht brauchst, kannst du die platt machen.

Bastian
lano
2011-07-17 10:44:57 UTC
Permalink
Post by Bastian Blank
Post by lano
Ich würde gern auf meinen eeepc Debian installieren.
Kann ich die EFI Partition gefahrlos platt machen?
Wofür soll die überhaupt sein?
In der Kombination EeePC und EFI wird das nur für das Quick-Boot-Feature
verwendet. Wenn du das nicht brauchst, kannst du die platt machen.
Danke

-Sven-
Holger Marzen
2011-07-16 11:44:33 UTC
Permalink
Post by lano
Moin,
Ich würde gern auf meinen eeepc Debian installieren.
Im moment sitzt da noch WinXP auf der Platte.
Es sind 3 Partitionen vorhanden, einmal C: einmal D: und am ende der
Platte eine EFI-Systempartition.
Kann ich die EFI Partition gefahrlos platt machen?
Wofür soll die überhaupt sein?
Ich hab den Kram plattgemacht, d.h. die Platte neu partitioniert. Sowohl
auf meinem alten EEE der ersten Serie als auch auf meinem Box B202 hatte
das keine negativen Effekte.
Lesen Sie weiter auf narkive:
Suchergebnisse für 'Linux auf ASUS EeePC R101?' (Fragen und Antworten)
5
Antworten
Wie viel kostet ein Netbook ca ?
gestartet 2010-03-02 10:46:31 UTC
computer & internet
Loading...