Peter Kunze
2005-09-04 13:56:06 UTC
Hi,
mit WinSCP möchte ich gern auf meinen LinuxServer zugreifen.
Das passwortlose Einloggen (SSH) mit meinem LinuxLaptop funktioniert
problemlos, doch mit meine WINSCP will die Public/Private Key Authen.
nicht so recht.
Folgendes hab ich gemacht (für SSH2):
Schlüssel generiert mit PUTTY KEYGEN. Privatekey in WINSCP angegeben.
Den Public auf den Server in %h/.ssh/authorized_keys2 abgelegt, in der
sshd_config auf dem Server die RSAAuthentication yes
PubkeyAuthentication yes
freigegeben (sind standardmäßig auskommentiert).
Trotzdem fragt WINSCP jedesmal wieder nachdem Passwort (Login Passwort,
private Key habe ich nicht paraphrasiert,-um da eine Verwechslung
auszuschließen).
Was mach ich falsch?
Wie ist das eigentlich mit WINSCP, normalerweise muss ja der private Key
die Berechtigung 600 haben, aber das geht ja in Windows net.
Danke
Gruß
mit WinSCP möchte ich gern auf meinen LinuxServer zugreifen.
Das passwortlose Einloggen (SSH) mit meinem LinuxLaptop funktioniert
problemlos, doch mit meine WINSCP will die Public/Private Key Authen.
nicht so recht.
Folgendes hab ich gemacht (für SSH2):
Schlüssel generiert mit PUTTY KEYGEN. Privatekey in WINSCP angegeben.
Den Public auf den Server in %h/.ssh/authorized_keys2 abgelegt, in der
sshd_config auf dem Server die RSAAuthentication yes
PubkeyAuthentication yes
freigegeben (sind standardmäßig auskommentiert).
Trotzdem fragt WINSCP jedesmal wieder nachdem Passwort (Login Passwort,
private Key habe ich nicht paraphrasiert,-um da eine Verwechslung
auszuschließen).
Was mach ich falsch?
Wie ist das eigentlich mit WINSCP, normalerweise muss ja der private Key
die Berechtigung 600 haben, aber das geht ja in Windows net.
Danke
Gruß