Alexander
2007-01-01 11:11:22 UTC
Guten Morgen und ein gutes Neues Jahr!
Bitte um Empfehlungen bei folgender Konstellation - oder gerne ein
Verweis auf eine einsteigerfreundliche Anleitung, habe aber nichts
gefunden, wo meine Fragen beantwortet wurden:
-Rechner unter XP SP2 mit drei Festplatten mit je einer Partition, alle
ntfs, einige komprimiert (Software zum Repartitionieren unter xp ist
vorhanden)
-Wunsch, Ubuntu 6.1 von der ct-DVD zu installieren auf die zu
repartitionierende 2. Platte
-Beide BS abwechselnd booten können
-Bedingung: XP muß *unter allen Umständen* danach noch laufen, auch
"wenn bei der Linux-Installation etwas schiefgeht"
-Es muß eine 99,9%ige Absicherung geben: wenn ich
-die Bedienung/Konfiguration des Bootmanagers vergesse
-die 2. Platte austausche
-"sonst irgend etwas hängt"
muß XP booten können
Die Empfehlung der ct, den Bootmanager Grub in den MBR von hd0 (=c:,
Windows-Platte) zu schreiben, ist mir deshalb unsympathisch.
Meine Idee:
-C:/erste Platte wird nicht angetastet
-ich wähle im Bios das Boot-Menue und boote eben von D:/zweiter Platte.
Da kann dann ja ein Bootmanager drauf sein, der mir die Wahl zwischen XP
und Linux lässt. Wenn dann etwas schiefgeht, kann ich im Bios auf booten
von C: umstellen und alles ist wieder wie früher.
Frage:
-Muß dann die Linux-Partition auf der zweiten Platte am Anfang liegen?
-was muß ich bei der Installation für den Grub-Installationsort angeben?
hd1 wohl. Wenn ich aber die Bootreihenfolge im Bios umändere, dann ist
doch D: die erste Platte, wird also zu hd0. was muß ich also bei Grub
eintragen?
-Was müßte ich tun, wenn ich ganz auf Grub verzichte, also die
Bootreihenfolge nur vom Bios gesteuert wird?
Vielen Dank!
Alexander
--
für PM: apunktklugebeigmxpunktde
Bitte um Empfehlungen bei folgender Konstellation - oder gerne ein
Verweis auf eine einsteigerfreundliche Anleitung, habe aber nichts
gefunden, wo meine Fragen beantwortet wurden:
-Rechner unter XP SP2 mit drei Festplatten mit je einer Partition, alle
ntfs, einige komprimiert (Software zum Repartitionieren unter xp ist
vorhanden)
-Wunsch, Ubuntu 6.1 von der ct-DVD zu installieren auf die zu
repartitionierende 2. Platte
-Beide BS abwechselnd booten können
-Bedingung: XP muß *unter allen Umständen* danach noch laufen, auch
"wenn bei der Linux-Installation etwas schiefgeht"
-Es muß eine 99,9%ige Absicherung geben: wenn ich
-die Bedienung/Konfiguration des Bootmanagers vergesse
-die 2. Platte austausche
-"sonst irgend etwas hängt"
muß XP booten können
Die Empfehlung der ct, den Bootmanager Grub in den MBR von hd0 (=c:,
Windows-Platte) zu schreiben, ist mir deshalb unsympathisch.
Meine Idee:
-C:/erste Platte wird nicht angetastet
-ich wähle im Bios das Boot-Menue und boote eben von D:/zweiter Platte.
Da kann dann ja ein Bootmanager drauf sein, der mir die Wahl zwischen XP
und Linux lässt. Wenn dann etwas schiefgeht, kann ich im Bios auf booten
von C: umstellen und alles ist wieder wie früher.
Frage:
-Muß dann die Linux-Partition auf der zweiten Platte am Anfang liegen?
-was muß ich bei der Installation für den Grub-Installationsort angeben?
hd1 wohl. Wenn ich aber die Bootreihenfolge im Bios umändere, dann ist
doch D: die erste Platte, wird also zu hd0. was muß ich also bei Grub
eintragen?
-Was müßte ich tun, wenn ich ganz auf Grub verzichte, also die
Bootreihenfolge nur vom Bios gesteuert wird?
Vielen Dank!
Alexander
--
für PM: apunktklugebeigmxpunktde