Discussion:
Xine - DVD-Abspielgeschwindigkeit
(zu alt für eine Antwort)
Daniela Zahn
2005-01-11 00:10:31 UTC
Permalink
Hi,

xine will bei mir nicht recht. DVDs laufen zu schnell ab; die Bewegungen
von Personen wirken abgehackt und viel zu schnell; der Ton ist teilweise
verstuemmelt (Schauspieler sprechen zu schnell/einzelne Worte und Saetze
fehlen). Ich kann nicht genau sagen, ob alles zu schnell ablaeuft, oder
ob ab und an schlicht ein paar Sekundenbruchteile fehlen. Es sind nicht
nur DVDs, sondern auch andere Videos/Audiofiles betroffen. Ab und an
poppt ein Fenster auf, das darueber informiert, dass der Rechner zu
langsam ist und einzelne Bilder verworfen wurden.

Mplayer braucht die Option -framedrop, um Bild und Ton synchronisiert zu
bekommen, sowie -af volume=20, da sonst der Ton auf dem Notebook viel
zu leise ist. Mit diesen Optionen laeuft MPlayer prima.

Xine moechte ich deshalb verwenden, weil das Notebook kein DVD-Laufwerk
hat. Bei Xine gibt es die Moeglichkeit, ueber einen Server auf einem
anderen Rechner ein DVD-LW zugaenglich zu machen. MPlayer kann das meines
Wissens nach nicht.

Das Notebook ist ein mobile P3-600, X ist 4.3.0.1, System Debian Sarge.
Xv wird verwendet. Festplatte nutzt DMA. Sound laeuft ueber einen Cirrus
Logic Crystal CS4281-Chip. Grafikkarte ist ATI Rage Mobility P/M AGP 2x.

Hat jemand eine Idee, woran dieses zu schnelle Abspielen liegen koennte?

Tschuess,
Daniela
Daniel Klan
2005-01-11 07:24:29 UTC
Permalink
kann es sein, das du die Daten nicht schnell genug übers netz bekommst ?
bei DVD kommt da doch ne Menge zusammen.

daniel
Daniela Zahn
2005-01-11 12:07:05 UTC
Permalink
Post by Daniel Klan
kann es sein, das du die Daten nicht schnell genug übers netz bekommst ?
bei DVD kommt da doch ne Menge zusammen.
Bei Wiedergabe einer gerippten und auf die Notebook-Festplatte kopierten
DVD sieht es leider kein bisschen besser aus. Auch nicht bei anderen
Files (z.b. reine Audiodateien wie ogg). Das Netz muesste sowieso
schnell genug sein, denn die beiden Rechner sind ueber Crossoverkabel
verbunden :-) (100 MBit).

Tschuess,
Daniela
Hendrik Sattler
2005-01-11 13:10:50 UTC
Permalink
Post by Daniela Zahn
xine will bei mir nicht recht. DVDs laufen zu schnell ab; die Bewegungen
von Personen wirken abgehackt und viel zu schnell; der Ton ist teilweise
verstuemmelt (Schauspieler sprechen zu schnell/einzelne Worte und Saetze
fehlen).
Was sagt xine-check über dein System. Welche Ausgabemethoden benutzt du für
Video und Sound?
Hast du http://www.xinehq.de/index.php/faq#RUNNING gelesen?

HS
Daniela Zahn
2005-01-12 01:11:16 UTC
Permalink
Post by Hendrik Sattler
Was sagt xine-check über dein System. Welche Ausgabemethoden benutzt du für
Video und Sound?
Hast du http://www.xinehq.de/index.php/faq#RUNNING gelesen?
Das hatte ich schon alles ueberprueft. xine-check hatte nichts zu
bemaengeln, und xv wurde schon genutzt.

Aus anderen Gruenden habe ich den Rechner heute rebootet. Danach lief
alles. Genauere Nachforschung ergab dann, dass beim suspend to ram der
Treiber fuer die Soundkarte (Moul cs4281) irgendwelchen Aerger macht.
Entlaedt man den Treiber vorher und laedt nachher neu, geht alles. Dann
unter mplayer auch ohne Framedrops und unter xine ohne Seltsamkeiten.
Dabei hatte ich xine extra schon ohne Soundtreiber getestet (-A null/none),
was aber nicht geholfen hatte.

Was auch immer da soundmaessig nicht mitspielte, konnte von mplayer wohl
auf Kosten von Rechenleistung kompensiert werden - von xine nicht. Jetzt
laeuft es jedenfalls.

Vielen Dank an alle fuer die Tips!

Tschuess,
Daniela
Armin Dietrich
2005-01-11 18:34:13 UTC
Permalink
Hi Daniela,
Post by Daniela Zahn
Xine moechte ich deshalb verwenden, weil das Notebook kein DVD-Laufwerk
hat. Bei Xine gibt es die Moeglichkeit, ueber einen Server auf einem
anderen Rechner ein DVD-LW zugaenglich zu machen. MPlayer kann das meines
Wissens nach nicht.
Noch ne Möglichkeit wäre videolan/vlc,das wurde eigentlich für streaming
entwickelt. War seinerzeit das beste/schnellste progi auf meinem K6-500 um
Video zu glotzen. 2 Platz: mplayer. Xine nur Standbilder.
Aber das ist lange her und seitdem sind viele Zeilen Code in die 3 Programme
eingeflossen.....
Post by Daniela Zahn
Das Notebook ist ein mobile P3-600, X ist 4.3.0.1, System Debian Sarge.
Xv wird verwendet. Festplatte nutzt DMA. Sound laeuft ueber einen Cirrus
Logic Crystal CS4281-Chip. Grafikkarte ist ATI Rage Mobility P/M AGP 2x.
Sollte gehen eigentlich gehn - schalt doch mal den Sound ab ob der Soundchip
der Übeltäter ist.

HTH
Armin
Daniela Zahn
2005-01-12 01:20:04 UTC
Permalink
Post by Armin Dietrich
Noch ne Möglichkeit wäre videolan/vlc,das wurde eigentlich für streaming
entwickelt. War seinerzeit das beste/schnellste progi auf meinem K6-500 um
Video zu glotzen. 2 Platz: mplayer. Xine nur Standbilder.
Aber das ist lange her und seitdem sind viele Zeilen Code in die 3 Programme
eingeflossen.....
Auf einem K6-500 hatte ich leider keinen Erfolg mit DVD-Wiedergabe (das
ist der Rechner in dem das Laufwerk steckt). Mplayer war einen Hauch zu
langsam (selbst mit framedrop), und Xine bekam Bild/Ton nicht richtig
synchron. Wie es um vlc stand, weiss ich nicht mehr. Lief jedenfalls
auch alles mit xv (Riva TNT2), dma ein etc.
Post by Armin Dietrich
Sollte gehen eigentlich gehn - schalt doch mal den Sound ab ob der Soundchip
der Übeltäter ist.
Der war es letztlich - auch wenn -A null/none komischerweise nichts brachte.

Tschuess,
Daniela

Loading...