Volker Boehm
2007-11-05 09:29:31 UTC
Hallo,
ich habe eine (Web-)Anwendung, die in einem Verzeichnis unter /tmp temporäre
Dateien ablegt (/tmp/irgendwas/...). Damit die Dateien dort erstellt werden
können, muss das Verzeichnis /tmp/irgendwas natürlich existieren. Tut es
auch, wenn ich es anlege. Nur werden bei jedem Systemstart alle Dateien und
Verzeichnisse aus /tmp gelöscht und damit gibt's dann das Problem, dass die
temporären Dateien nicht mehr geschrieben werden können. Das Ganze passiert
auf einem Debian stable; unter früheren Betriebssystem-Versionen wurden nur
Dateien von /tmp entfernt, keine Verzeichnisse.
Deshalb meine Frage:
Gibt es entweder einen offiziellen Weg bestimmte Verzeichnisse vom Aufräumen
in /tmp auszuschließen oder wo kann ich ein Skript einhängen oder ein
bestehendes ergänzen, so dass nach einer solchen Aufräum-Aktion das
benötigte Verzeichnis wieder erstellt wird?
mfg Volker
ich habe eine (Web-)Anwendung, die in einem Verzeichnis unter /tmp temporäre
Dateien ablegt (/tmp/irgendwas/...). Damit die Dateien dort erstellt werden
können, muss das Verzeichnis /tmp/irgendwas natürlich existieren. Tut es
auch, wenn ich es anlege. Nur werden bei jedem Systemstart alle Dateien und
Verzeichnisse aus /tmp gelöscht und damit gibt's dann das Problem, dass die
temporären Dateien nicht mehr geschrieben werden können. Das Ganze passiert
auf einem Debian stable; unter früheren Betriebssystem-Versionen wurden nur
Dateien von /tmp entfernt, keine Verzeichnisse.
Deshalb meine Frage:
Gibt es entweder einen offiziellen Weg bestimmte Verzeichnisse vom Aufräumen
in /tmp auszuschließen oder wo kann ich ein Skript einhängen oder ein
bestehendes ergänzen, so dass nach einer solchen Aufräum-Aktion das
benötigte Verzeichnis wieder erstellt wird?
mfg Volker
--
Volker Böhm Tel.: +49 4141 981152 www.vboehm.de
Voßkuhl 5 Fax: +49 4141 981154
D-21682 Stade mailto:***@vboehm.de
Volker Böhm Tel.: +49 4141 981152 www.vboehm.de
Voßkuhl 5 Fax: +49 4141 981154
D-21682 Stade mailto:***@vboehm.de