Felix Holdener
2010-03-30 08:36:29 UTC
Hallo zusammen
Als Einleitung: Bin neu hier und auch ziemlich unbelesen, was
Linux/busybox betrifft. Also gerne Tipps und Schupps in die richtige
Richtung, meist fehlen mir einfach die richtigen Links oder die
korrekten Stichworte für die eigene Suche.
Idee: An einem NAS bzw. einem MediaPlayer bzw. einem
Router/Printserver, alle laufen mit busybox und haben USB, eine
Tastatur (bzw. einen Eigenbau mit einem Tastaturchip) anschliessen, um
so je 3 digitale Outputs (die Statuslampen an der Tastatur) und viele
digitale Inputs (die Tasten) zu haben. Grund: Ich brauche die
In-/Outputs und die Geräte laufen so oder so, sind eh unterbeschäftigt
und ich möchte nicht zusätzliche CPUs ins LAN nehmen, wenn dies auch
anders geht. Tastatur hätte den Vorteil, mit Standardbauteilen
auszukommen und die USB-Stromversorgung zu nutzen zu können.
Jetzt zu den Problemen: Wie einfach/schwierig ist es, busybox eine
(Standard-) Tastaturtreiber zu verpassen? Wo bekomme ich sowas? Die
Abfrage per SW dürfte dann ja kein Problem darstellen, soweit ich
bisher gelesen habe.
Irgendwelche Anregungen, Tipps, Ideen oder andere Vorschläge, an einem
Gerät mit busybox min. 3 Out- und etwa 8 Inputs zu realisieren?
Danke
Felix
Als Einleitung: Bin neu hier und auch ziemlich unbelesen, was
Linux/busybox betrifft. Also gerne Tipps und Schupps in die richtige
Richtung, meist fehlen mir einfach die richtigen Links oder die
korrekten Stichworte für die eigene Suche.
Idee: An einem NAS bzw. einem MediaPlayer bzw. einem
Router/Printserver, alle laufen mit busybox und haben USB, eine
Tastatur (bzw. einen Eigenbau mit einem Tastaturchip) anschliessen, um
so je 3 digitale Outputs (die Statuslampen an der Tastatur) und viele
digitale Inputs (die Tasten) zu haben. Grund: Ich brauche die
In-/Outputs und die Geräte laufen so oder so, sind eh unterbeschäftigt
und ich möchte nicht zusätzliche CPUs ins LAN nehmen, wenn dies auch
anders geht. Tastatur hätte den Vorteil, mit Standardbauteilen
auszukommen und die USB-Stromversorgung zu nutzen zu können.
Jetzt zu den Problemen: Wie einfach/schwierig ist es, busybox eine
(Standard-) Tastaturtreiber zu verpassen? Wo bekomme ich sowas? Die
Abfrage per SW dürfte dann ja kein Problem darstellen, soweit ich
bisher gelesen habe.
Irgendwelche Anregungen, Tipps, Ideen oder andere Vorschläge, an einem
Gerät mit busybox min. 3 Out- und etwa 8 Inputs zu realisieren?
Danke
Felix