Discussion:
Mit ifconfig Adresse löschen?
(zu alt für eine Antwort)
Edzard Egberts
2013-05-24 09:43:54 UTC
Permalink
Mit ifconfig können zusätzliche Adressen eingetragen werden, z.B.

"ifconfig eth0:1 10.0.0.10"

Wie entferne ich so etwas wieder?

Die Option "del" gilt nur für IPv6 und etwas anderes passendes habe ich
nicht gefunden. Mit "down" und "up" kann ich eth0 zwar aus- und wieder
einschalten, das ändert die Konfiguration aber nicht. eth0 komplett
bügeln und wieder neu einrichten, wäre auch eine Option, aber auch da
kommme ich nicht recht weiter.
Friedemann Stoyan
2013-05-24 09:47:06 UTC
Permalink
Post by Edzard Egberts
Mit ifconfig können zusätzliche Adressen eingetragen werden, z.B.
"ifconfig eth0:1 10.0.0.10"
Wie entferne ich so etwas wieder?
ip addr del 10.0.0.10/8 dev eth0

mfg Friedemann
Holger Marzen
2013-05-24 09:59:15 UTC
Permalink
Post by Edzard Egberts
Mit ifconfig können zusätzliche Adressen eingetragen werden, z.B.
"ifconfig eth0:1 10.0.0.10"
Wie entferne ich so etwas wieder?
Die Option "del" gilt nur für IPv6 und etwas anderes passendes habe ich
nicht gefunden. Mit "down" und "up" kann ich eth0 zwar aus- und wieder
einschalten, das ändert die Konfiguration aber nicht. eth0 komplett
bügeln und wieder neu einrichten, wäre auch eine Option, aber auch da
kommme ich nicht recht weiter.
ifconfig eth0:1 down

also nicht ganz eth0 sondern nur das alias-Interface. Ansonsten

ip -4 addr del 10.0.0.10 dev eth0
Edzard Egberts
2013-05-24 11:09:57 UTC
Permalink
Post by Holger Marzen
Post by Edzard Egberts
Mit ifconfig können zusätzliche Adressen eingetragen werden, z.B.
"ifconfig eth0:1 10.0.0.10"
Wie entferne ich so etwas wieder?
ifconfig eth0:1 down
also nicht ganz eth0 sondern nur das alias-Interface.
Äh, das war zu einfach, außerdem hatte es mich irritiert, dass die
Einstellungen bestehen bleiben. ;o)
Post by Holger Marzen
Ansonsten
Nee, passt schon! :o)

Juergen Ilse
2013-05-24 10:35:38 UTC
Permalink
Hallo,
Post by Edzard Egberts
Mit ifconfig können zusätzliche Adressen eingetragen werden, z.B.
"ifconfig eth0:1 10.0.0.10"
Wie entferne ich so etwas wieder?
Die Option "del" gilt nur für IPv6 und etwas anderes passendes habe ich
nicht gefunden. Mit "down" und "up" kann ich eth0 zwar aus- und wieder
einschalten, das ändert die Konfiguration aber nicht. eth0 komplett
bügeln und wieder neu einrichten, wäre auch eine Option, aber auch da
kommme ich nicht recht weiter.
Ich pflege da ein "ifconfig eth0:1 0.0.0.0/0 down" zu verwenden und die
Fehlermeldungen zu ignorieren ...
Wenn "iproute2" installiert ist, sollte auch etwas wie

ip addr del 10.0.0.10 dev eth0

oder so aehnlich funktionieren.

Tschuess,
Juergen Ilse (***@usenet-verwaltung.de)
--
Ein Domainname ist nur ein Name, nicht mehr und nicht weniger.
Wer mehr hineininterpretiert, hat das Domain-Name-System nicht
verstanden.
Loading...