Philipp v. Thunen
2006-10-18 09:14:58 UTC
Hallo,
1.
auf meinem Server läuft derzeit Debian Etch auf einer einzigen Platte
(/dev/hda). Aus Sicherheitsgründen wollte ich jetzt auf ein
Software-RAID-1 umsteigen, die beiden Platten liegen auch schon hier.
Ich habe für dieses Vorhaben das HOWTO unter
http://alioth.debian.org/download.php/586/rootraiddoc.94.html gefunden.
Dort steht jedoch, dass der RAID-Support in den Kernel kompiliert werden
oder per initrd eingebunden werden muss. In den Kernel einkompiliert ist
dieser offenbar nicht (zumindest sagt cat /proc/mdstat solange nichts,
bis ich per modprobe das Modul raid1 einbinde) und den Kernel
neukompilieren möchte ich eigentlich nicht. Daher: Kennt jemand ein
Howto oder kann mir kurz beschreiben, wie ich den RAID-Support per
initrd realisiere?
2.
Ist es möglich, von Etch (testing) auf Sarge (stable) umzusteigen, ohne
das System neu aufzusetzen? Ich meine mal gehört zu haben, dass man in
der sources.list einfach die stable-Quellen eintragen und ein apt-get
dist-upgrade starten soll. Ist das richtig?
TIA,
-Philipp
1.
auf meinem Server läuft derzeit Debian Etch auf einer einzigen Platte
(/dev/hda). Aus Sicherheitsgründen wollte ich jetzt auf ein
Software-RAID-1 umsteigen, die beiden Platten liegen auch schon hier.
Ich habe für dieses Vorhaben das HOWTO unter
http://alioth.debian.org/download.php/586/rootraiddoc.94.html gefunden.
Dort steht jedoch, dass der RAID-Support in den Kernel kompiliert werden
oder per initrd eingebunden werden muss. In den Kernel einkompiliert ist
dieser offenbar nicht (zumindest sagt cat /proc/mdstat solange nichts,
bis ich per modprobe das Modul raid1 einbinde) und den Kernel
neukompilieren möchte ich eigentlich nicht. Daher: Kennt jemand ein
Howto oder kann mir kurz beschreiben, wie ich den RAID-Support per
initrd realisiere?
2.
Ist es möglich, von Etch (testing) auf Sarge (stable) umzusteigen, ohne
das System neu aufzusetzen? Ich meine mal gehört zu haben, dass man in
der sources.list einfach die stable-Quellen eintragen und ein apt-get
dist-upgrade starten soll. Ist das richtig?
TIA,
-Philipp