Ch. Hanisch
2013-02-04 14:56:22 UTC
Hallo,
ich habe ein Verständnisproblem mit der Eintragung, z.B.
...
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec 0 0
in der /etc/fstab.
1) Sollte das immer /dev/sr0 heißen, oder ist auch /dev/cdrom o.ä. möglich?
Was bedeutet das hier:
~$ ls -al /dev/cd*
lrwxrwxrwx 1 root root 8 4. Feb 15:47 /dev/cdrom -> /dev/sr0
lrwxrwxrwx 1 root root 3 4. Feb 15:34 /dev/cdrom1 -> sr0
lrwxrwxrwx 1 root root 3 4. Feb 15:34 /dev/cdrw1 -> sr0
~$ ls -al /dev/dvd*
lrwxrwxrwx 1 root root 8 4. Feb 15:48 /dev/dvd -> /dev/sr0
lrwxrwxrwx 1 root root 3 4. Feb 15:34 /dev/dvd1 -> sr0
lrwxrwxrwx 1 root root 3 4. Feb 15:34 /dev/dvdrw1 -> sr0
2) Lege ich eine Daten-CD oder DVD ein, dann wird die in /media/cdrom
gemounted.
Lege ich hingegen ein Musik-CD ein, dann wird nichts gemounted und es
wird nur das Abspielen angeboten - warum?
3) Wenn ich gar keine Zeile /dev/sr0 ... in /etc/fstab habe funtioniert
alles ähnlich.
Wozu braucht man eigentlich diese Zeile in der fstab?
Gruß
Ch. Hanisch
ich habe ein Verständnisproblem mit der Eintragung, z.B.
...
/dev/sr0 /media/cdrom0 udf,iso9660 user,noauto,exec 0 0
in der /etc/fstab.
1) Sollte das immer /dev/sr0 heißen, oder ist auch /dev/cdrom o.ä. möglich?
Was bedeutet das hier:
~$ ls -al /dev/cd*
lrwxrwxrwx 1 root root 8 4. Feb 15:47 /dev/cdrom -> /dev/sr0
lrwxrwxrwx 1 root root 3 4. Feb 15:34 /dev/cdrom1 -> sr0
lrwxrwxrwx 1 root root 3 4. Feb 15:34 /dev/cdrw1 -> sr0
~$ ls -al /dev/dvd*
lrwxrwxrwx 1 root root 8 4. Feb 15:48 /dev/dvd -> /dev/sr0
lrwxrwxrwx 1 root root 3 4. Feb 15:34 /dev/dvd1 -> sr0
lrwxrwxrwx 1 root root 3 4. Feb 15:34 /dev/dvdrw1 -> sr0
2) Lege ich eine Daten-CD oder DVD ein, dann wird die in /media/cdrom
gemounted.
Lege ich hingegen ein Musik-CD ein, dann wird nichts gemounted und es
wird nur das Abspielen angeboten - warum?
3) Wenn ich gar keine Zeile /dev/sr0 ... in /etc/fstab habe funtioniert
alles ähnlich.
Wozu braucht man eigentlich diese Zeile in der fstab?
Gruß
Ch. Hanisch