Discussion:
Temperatur und CPU-Auslastung anzeigen
(zu alt für eine Antwort)
Albrecht Mehl
2013-10-01 07:44:39 UTC
Permalink
opensuse 12.3, kde 4.10.5

Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider Werte rechts
in der Kontrollleiste - habe ich

- libsensors4
- nagios-plugin-sensors
- sensors

installiert, weiß jetzt aber nicht weiter. Der Aufruf von sensors im
Terminal bringt die Temperaturen im Terminal; dort will ich sie aber
nicht haben, sondern dauernd in der Kontrollleiste. Außerdem fehlt die
CPU-Auslastung. Trotz eifrigen Googelns - wohl falsche Fragen - finde
ich die zugehörige Doku nicht und wäre daher für einen Hinweis, was zu
tun ist, dankbar.

A. Mehl
--
Albrecht Mehl |eBriefe an:mehlBEIfreundePUNKTtu-darmstadtPUNKTde
Veilchenweg 7 |Tel. (06151) 37 39 92
D-64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html
Kai Bojens
2013-10-01 08:51:22 UTC
Permalink
Post by Albrecht Mehl
opensuse 12.3, kde 4.10.5
Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider Werte rechts in
der Kontrollleiste
Bei den KDE „Miniprogrammen” ist auch etwas für das Monitoring dabei.
Einfach mal in der Kontrolleiste rechtsklicken und „Miniprogramm
hinzufügen” wählen.
Stefan Gruber
2013-10-01 12:25:50 UTC
Permalink
Post by Kai Bojens
Post by Albrecht Mehl
Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider
Werte rechts in der Kontrollleiste
Bei den KDE „Miniprogrammen” ist auch etwas für das Monitoring
dabei. Einfach mal in der Kontrolleiste rechtsklicken und
„Miniprogramm hinzufügen” wählen.
Bei mir heißt das passende Plasmoid/Miniprogramm
"Hardwaretemperatur"

Gruß
Stefan
--
System: opensuse 12.3 - 64-bit
Thomas Bächler
2013-10-02 08:35:34 UTC
Permalink
Post by Stefan Gruber
Post by Kai Bojens
Post by Albrecht Mehl
Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider
Werte rechts in der Kontrollleiste
Bei den KDE „Miniprogrammen” ist auch etwas für das Monitoring
dabei. Einfach mal in der Kontrolleiste rechtsklicken und
„Miniprogramm hinzufügen” wählen.
Bei mir heißt das passende Plasmoid/Miniprogramm
"Hardwaretemperatur"
In der Kontrollleiste taugt das leider nichts. Es zeigt nur einen
Temperaturgraphen an. Die eigentliche Temperatur wird nur angezeigt,
wenn man mit der Maus drüberfährt.
Peter Lemken
2013-10-05 08:46:10 UTC
Permalink
Post by Thomas Bächler
Post by Stefan Gruber
Post by Kai Bojens
Post by Albrecht Mehl
Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider
Werte rechts in der Kontrollleiste
Bei den KDE „Miniprogrammen” ist auch etwas für das Monitoring
dabei. Einfach mal in der Kontrolleiste rechtsklicken und
„Miniprogramm hinzufügen” wählen.
Bei mir heißt das passende Plasmoid/Miniprogramm
"Hardwaretemperatur"
In der Kontrollleiste taugt das leider nichts. Es zeigt nur einen
Temperaturgraphen an. Die eigentliche Temperatur wird nur angezeigt,
wenn man mit der Maus drüberfährt.
So wie auch die Anzeigen für Netzwerkauslastung, Prozessorlast einfach nur
unbrauchbarer Müll sind. Die Funktionalität entspricht in etwa der eines
Tachos im Auto, dessen Nadel sich willkürlich bewegt, weil das Auto nicht
vollständig stillsteht.

Das waren noch Zeiten, als einem ksysguard unter KDE3.5 einem Werte
anzeigte, die tatsächlich eine Skala hatten, die nicht willkürliche, sondern
absolute Werte anzeigt.

Gottseidank gibt's Trinity-Desktop auch noch für ein aktuelles Fedora 19, so
dass ich immer noch die Pfoten von KDE4 lassen darf.


Peter Lemken
+43-1
--
Nature abhors crude hacks.
Thomas Bächler
2013-10-01 12:20:11 UTC
Permalink
Post by Albrecht Mehl
opensuse 12.3, kde 4.10.5
Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider Werte rechts
in der Kontrollleiste - habe ich
- libsensors4
- nagios-plugin-sensors
- sensors
installiert, weiß jetzt aber nicht weiter. Der Aufruf von sensors im
Terminal bringt die Temperaturen im Terminal; dort will ich sie aber
nicht haben, sondern dauernd in der Kontrollleiste. Außerdem fehlt die
CPU-Auslastung. Trotz eifrigen Googelns - wohl falsche Fragen - finde
ich die zugehörige Doku nicht und wäre daher für einen Hinweis, was zu
tun ist, dankbar.
Ich habe leider noch kein Applet gefunden, das die Temperatur anzeigt
und klein genug für die Kontrollleiste ist (für den Desktop gibt es
das). Für CPU-Last wäre der System Load Monitor (Systemlastanzeige) zu
empfehlen..
Arno Lutz
2013-10-01 16:23:29 UTC
Permalink
Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider Werte rechts in der
Kontrollleiste - habe ich
- libsensors4
- nagios-plugin-sensors
- sensors
installiert, weiß jetzt aber nicht weiter. Der Aufruf von sensors im Terminal
bringt die Temperaturen im Terminal; dort will ich sie aber nicht haben, sondern
dauernd in der Kontrollleiste. Außerdem fehlt die CPU-Auslastung. Trotz eifrigen
Googelns - wohl falsche Fragen - finde ich die zugehörige Doku nicht und wäre daher
für einen Hinweis, was zu tun ist, dankbar.
Gut, ist nun nicht für die Kontrollleiste, aber ich bin seit Jahren mit "GKrellM"
völlig zufrieden.
Hast du das schon mal angeschaut?

Gruß
Arno
--
Delay is the deadliest form of denial.
Thomas Keusch
2013-10-06 19:40:43 UTC
Permalink
Post by Albrecht Mehl
opensuse 12.3, kde 4.10.5
Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider Werte rechts
in der Kontrollleiste - habe ich
Ist zwar nicht für die Kontrollleiste, braucht aber auch kein eigenes
Fenster, von daher werfe ich einfach mal "conky" in den Raum.

Regards
Thomas
--
* Freelance Linux & BSD Systemengineer // IT Consultant *
-=- Homepage: http://www.bsd-solutions-duesseldorf.de -=-
Albrecht Mehl
2013-10-07 06:04:18 UTC
Permalink
Post by Thomas Keusch
Post by Albrecht Mehl
opensuse 12.3, kde 4.10.5
Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider Werte rechts
in der Kontrollleiste - habe ich
Ist zwar nicht für die Kontrollleiste, braucht aber auch kein eigenes
Fenster, von daher werfe ich einfach mal "conky" in den Raum.
Vielen Dank für den Hinweis. Noch wertvoller wäre er gewesen, hätte er
nicht nur enthalten, was conky nicht kann, sondern in zwei, drei Sätzen
das Programm beschrieben hätte.

A. Mehl
--
Albrecht Mehl |eBriefe an:mehlBEIfreundePUNKTtu-darmstadtPUNKTde
Veilchenweg 7 |Tel. (06151) 37 39 92
D-64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html
Albrecht Mehl
2013-10-07 08:57:05 UTC
Permalink
Für alle bisherigen Beiträge bedanke ich mich.
Post by Albrecht Mehl
opensuse 12.3, kde 4.10.5
Für den genannten Zweck - dauernde, kleine Anzeige beider Werte rechts
in der Kontrollleiste - habe ich
- libsensors4
- nagios-plugin-sensors
- sensors
installiert, weiß jetzt aber nicht weiter. Der Aufruf von sensors im
Terminal bringt die Temperaturen im Terminal; dort will ich sie aber
nicht haben, sondern dauernd in der Kontrollleiste. Außerdem fehlt die
CPU-Auslastung. Trotz eifrigen Googelns - wohl falsche Fragen - finde
ich die zugehörige Doku nicht und wäre daher für einen Hinweis, was zu
tun ist, dankbar.
A. Mehl
Mittlerweile habe ich auf die Anregungen hier hin bei den vorhandenen
Miniprogrammen umgeschaut:

Einstellungen für Kontrollleiste>Miniprogramm hinzufügen>Neue
Miniprogramme holen>Neue Miniprogramme herunterladen>
Suchbegriff 'Temperatur'.

Dort fand ich das Programm Simple CPU sensor von Alexolesh...
Nach den Anleitungen in Details bin ich dann vorgegangen:

1. entpackt nach

/usr/local/bin/cputemp/simple-cpu-sensor-master

2. nach einem cd dorthin

./install.sh

mit folgendem Ergebnis:

-----------------------------------

linux-l05b:/usr/local/bin/cputemp/simple-cpu-sensor-master # ls -la
total 28
drwxr-xr-x 3 root root 4096 May 15 13:13 .
drwxr-xr-x 3 root root 4096 Oct 7 10:10 ..
-rw-r--r-- 1 root root 1417 May 15 13:13 .plasmateprojectrc
-rwxr-xr-x 1 root root 128 May 15 13:13 build.sh
drwxr-xr-x 4 root root 4096 May 15 13:13 contents
-rwxr-xr-x 1 root root 28 May 15 13:13 install.sh
-rwxr-xr-x 1 root root 651 May 15 13:13 metadata.desktop
linux-l05b:/usr/local/bin/cputemp/simple-cpu-sensor-master # ./install.sh
Successfully removed simple-cpu-sensor
Successfully installed /usr/local/bin/cputemp/simple-cpu-sensor-master
linux-l05b:/usr/local/bin/cputemp/simple-cpu-sensor-master #

-------------------------------------------

..... und jetzt weiß ich nicht weiter. Wahrscheinlich liegt der Fehler
bei mir, da dies das erste Plasmoid, das ich von außen hole und dann
installiere, ist. In der zitierten Anleitung steht

3. select newly installed plasmoid from plasma widgets

Das entsprechende Symbol habe ich aus der langen Reihe der Miniprogramme
nach unten gezogen, dort sehe ich es aber nach dem Loslassen leider
nicht. Versuche ich, das Symbol erneut zu ziehen, erscheint das
Parkverbotzeichen, was wohl verständlich ist, da dasselbe Programm nicht
doppelt aktiviert werden soll.

Wie finde ich das versteckte Symbol wieder?

Ich bitte um Nachsicht für die den Experten wahrscheinlich ziemlich
simple erscheinende Frage.

A. Mehl
--
Albrecht Mehl |eBriefe an:mehlBEIfreundePUNKTtu-darmstadtPUNKTde
Veilchenweg 7 |Tel. (06151) 37 39 92
D-64291 Darmstadt, Germany|sehenswert - ungefähr 'Wir einsam im All'
http://www.phrenopolis.com/perspective/solarsystem/index.html
Loading...