Post by Steve-Kai VyskaPost by Markus BeckerPost by Jan HeitkötterBei einer VCD/SVCD werden keine Fehlerkorrekturdaten gespeichert,
sondern der dafür vorgesehene Platz mit Nutzdaten belegt. Daher ist
das Image 800 MB groß. cdrdao kann mit bin/cue-Dateien umgehen und
wird dir daraus eine SVCD auf einen gewöhnlichen 700-MB-Rohling
brennen.
Nö das original ist auch auf einem größeren Rohling.
Was ja noch gar nichts bedeutet. Vermutlich nur, daß derjenige, der das
Original gebrannt hat, auch keinen Plan hatte. Statt einer SVCD hat er
da vermutlich eine Daten CD gebacken.
Wenn der allerdings das Image auch wieder aus dieser Vorlage generiert
hat, dann stimmt das CUE Sheet logischerweise nicht, weil es eine mode 1
CD statt einer mode 2 Video CD beschreibt und dann ist auch klar, warum
Dein Brennprogramm motzt, weil dann reicht der Platz auf 700 MB mit
diesem CUE Sheet wirklich nicht.
Einfachste Abhilfe: Neues korrektes Image bauen.
Post by Steve-Kai VyskaPost by Markus BeckerMan kann natürlich auch eine 800-er CD mit 'Nutzdaten' voll-
schreiben und genau das wird bei solchen Rau^WUrblaubsvideos
oft gemacht, um möglichst viel Qualität auf eine Scheibe
zu kriegen. Wer kauft denn heute noch 700er CDs?
Was ist der Unterschied zwischen Nutzdaten und den Norameln. Sind die
Nutzdaten nur dafür da, wenn ein Kratzer auf der CD ist, damit er das
korrigieren kann?
Die Nutzdaten sind die Nutzdaten. Also der eigentliche Film. Bei Daten
CDs mit mode 1 werden die Nutzdaten IIRC in Blöcken von 2048 Bytes
gebrannt, bei mode 2 wie bei Video CDs in Blöcken zu 2336 Bytes.
Die eigentliche Blockgröße bei CDs ist AFAIK 2448 Bytes und deren Anzahl
ist fest.
Die Differenz zwischen Größe der Nutzdatenblöcke und der eigentlichen
Blockgröße ist im Prinzip stark vereinfacht ausgedrückt für
Fehlerkorrektur und Steuerdaten.
Im mode 2, wie für u.a. SVCD vorgesehen, werden also mehr Nutzdaten auf
Kosten der Fehlerkorrektur in einen Sektor gepackt (2336 statt 2048
Bytes) und deshalb passen da auf einen 700er Rohling auch 800 MB.
Post by Steve-Kai VyskaPost by Markus BeckerEs war ja nicht die BIN, die 800 MB gross war, sondern k2b(?)
meinte er bräuchte eine 800-er CD.
Eben nicht :-(
Wenn das wirklich eine SVCD sein sollte, hat da jemand was böse
verpeilt. Der das Original gebrannt hat, hat wie gesagt vermutlich
aus Unachtsamkeit oder Unfähigkeit Mist gebaut und eine Daten CD
statt einer SVCD gebrannt und daher dürfte Dein CUE Sheet Schrott und
das Image unbrauchbar sein.
An Deiner Stelle würde ich einfach das mpeg aus dem Image extrahieren
(loop-mount wurde hier ja schon genannt) und dann mit vcdimager schnell
ein neues korrektes SVCD Image bauen.
Gruß,
Marcus