Dr. Thomas Bengs
2008-09-18 18:35:28 UTC
Hallo Linuxer,
ich habe zZ 2 identische Platten, welche ich mit madm zusammenschließen
will, zunächst zur höheren Ausfallsicherheit. Später, wenn die Kapazität
nicht mehr ausreicht, sollen evtl. andere Platten hinzukommen. Wenn ich
nun ein RAID 1 wähle, wir die Kapazität immer halbiert. Wenn ich nun mit
den 2 Platten ein RAID 5 einrichte, dann sollte es sich doch zunänchst
wie ein einser verhalten. Stöpsele ich dann eine 3. Platte an, bekomme
ich die zusätzliche volle Kapazität inkl. höhere Lese-und Schreibraten.
Also, ist ein Raid5 mit 2 Platten von der Ausfllsicherheit wie ein Raid
1 oder liege ich mit meinen Gedanken vollkommen falsch?
Vielen Dank für Tipps,
Ciao,
Thomas.
ich habe zZ 2 identische Platten, welche ich mit madm zusammenschließen
will, zunächst zur höheren Ausfallsicherheit. Später, wenn die Kapazität
nicht mehr ausreicht, sollen evtl. andere Platten hinzukommen. Wenn ich
nun ein RAID 1 wähle, wir die Kapazität immer halbiert. Wenn ich nun mit
den 2 Platten ein RAID 5 einrichte, dann sollte es sich doch zunänchst
wie ein einser verhalten. Stöpsele ich dann eine 3. Platte an, bekomme
ich die zusätzliche volle Kapazität inkl. höhere Lese-und Schreibraten.
Also, ist ein Raid5 mit 2 Platten von der Ausfllsicherheit wie ein Raid
1 oder liege ich mit meinen Gedanken vollkommen falsch?
Vielen Dank für Tipps,
Ciao,
Thomas.
--
++ Thomas Bengs +++++++++++++++++++++++++ | /"\ ASCII Ribbon Campaign
++ ***@web.de ++++++++++++++++++++++++ | \ / ---------------------
++ http://www.bengs.de ++++++++++++++++++ | x against HTML in Email
++ "Anywhere you go, you ever go away" ++ | / \ and News
++ Thomas Bengs +++++++++++++++++++++++++ | /"\ ASCII Ribbon Campaign
++ ***@web.de ++++++++++++++++++++++++ | \ / ---------------------
++ http://www.bengs.de ++++++++++++++++++ | x against HTML in Email
++ "Anywhere you go, you ever go away" ++ | / \ and News