David Rummel
2004-03-05 07:25:11 UTC
Hallo NG,
ich bin, was Kernelkompilierung unter linux und alles drumherum betrifft
noch Newbie und hab deswegen eine Frage: Ich habe bei mir zu Hause (wo
ich momentan leider keinen Internetanschluss habe) mir Debian 3.0r2 von
CDs installiert und probiert den selbst mitgebrachten NVIDIA-Installer
für meine Grafikkarte zu installieren. Das ging natürlich nicht ganz
reibungsfrei, weil der Installer probierte, ein passendes Modul von der
NVIDIA-FTP-Site runterzuladen, was natürlich fehlschlug. Also musste ich
das Modul selber kompilieren, fand aber leider nicht die Sourcen für
meinen Kernel (2.4.18-BF24) und hab deswegen mit dselect die Sourcen des
Kernels 2.4.18 installiert und meinen ersten Kernel selbstkompiliert,
was zu meiner Verwunderung ( ;) ) auch problemlos klappte, das
anschließende erstellen des Kernelmoduls für meine Grafikkarte klappte
auch und es lies sich auch laden, allerdings ist das momentan noch dass
einzige Modul, dass ich für meinen Kernel besitze, was wiederumg dazu
führt, dass eine ganze Reihe Sachen nicht mehr klappen :) Jetzt deswegen
zu meiner eigentlichen Frage, und zwar suche ich eine Doku, die
beschreibt, wie ich jetzt vorgehen muss, um meine Kernel-Module wieder
zu kriegen.
Danke schonmal...
David.
ich bin, was Kernelkompilierung unter linux und alles drumherum betrifft
noch Newbie und hab deswegen eine Frage: Ich habe bei mir zu Hause (wo
ich momentan leider keinen Internetanschluss habe) mir Debian 3.0r2 von
CDs installiert und probiert den selbst mitgebrachten NVIDIA-Installer
für meine Grafikkarte zu installieren. Das ging natürlich nicht ganz
reibungsfrei, weil der Installer probierte, ein passendes Modul von der
NVIDIA-FTP-Site runterzuladen, was natürlich fehlschlug. Also musste ich
das Modul selber kompilieren, fand aber leider nicht die Sourcen für
meinen Kernel (2.4.18-BF24) und hab deswegen mit dselect die Sourcen des
Kernels 2.4.18 installiert und meinen ersten Kernel selbstkompiliert,
was zu meiner Verwunderung ( ;) ) auch problemlos klappte, das
anschließende erstellen des Kernelmoduls für meine Grafikkarte klappte
auch und es lies sich auch laden, allerdings ist das momentan noch dass
einzige Modul, dass ich für meinen Kernel besitze, was wiederumg dazu
führt, dass eine ganze Reihe Sachen nicht mehr klappen :) Jetzt deswegen
zu meiner eigentlichen Frage, und zwar suche ich eine Doku, die
beschreibt, wie ich jetzt vorgehen muss, um meine Kernel-Module wieder
zu kriegen.
Danke schonmal...
David.