Discussion:
DVD/VIDEO_TS nach avi konvertieren?
(zu alt für eine Antwort)
Magnus Warker
2012-09-15 12:23:39 UTC
Permalink
Hallo,

gibt es eine einfache Möglichkeit, die VOB-Dateien des
VIDEO_TS-Verzeichnisses einer DVD in eine AVI-Datei zu konvertieren?

Die DVD-Ripper, die ich ausprobiert habe, wollen alle eine physikalische
DVD, aber ich habe die VOB-Dateien auf Platte...

Magnus
Christian Zietz
2012-09-15 12:45:28 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
gibt es eine einfache Möglichkeit, die VOB-Dateien des
VIDEO_TS-Verzeichnisses einer DVD in eine AVI-Datei zu konvertieren?
Die DVD-Ripper, die ich ausprobiert habe, wollen alle eine physikalische
DVD, aber ich habe die VOB-Dateien auf Platte...
Ich bin mir nicht vollkommen sicher, meine aber, sowas schon einmal mit
Handbrake <http://handbrake.fr/downloads.php> gemacht zu haben.
Voraussetzung ist natürlich, dass die DVD nicht CSS-geschützt ist.

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.de/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Jochen Spieker
2012-09-16 21:31:24 UTC
Permalink
Post by Christian Zietz
Post by Magnus Warker
gibt es eine einfache Möglichkeit, die VOB-Dateien des
VIDEO_TS-Verzeichnisses einer DVD in eine AVI-Datei zu konvertieren?
Die DVD-Ripper, die ich ausprobiert habe, wollen alle eine physikalische
DVD, aber ich habe die VOB-Dateien auf Platte...
Ich bin mir nicht vollkommen sicher, meine aber, sowas schon einmal mit
Handbrake <http://handbrake.fr/downloads.php> gemacht zu haben.
Ich mache das öfters, das funktioniert.
Post by Christian Zietz
Voraussetzung ist natürlich, dass die DVD nicht CSS-geschützt ist.
NACK. CSS haben die alle, aber das ist egal. (Ob legal: weiß ich nicht.)

J.
--
I am no longer prepared to give you the benefit of the doubt.
[Agree] [Disagree]
<http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Arno Lutz
2012-09-16 22:10:35 UTC
Permalink
Post by Jochen Spieker
Post by Christian Zietz
Ich bin mir nicht vollkommen sicher, meine aber, sowas schon einmal mit
Handbrake <http://handbrake.fr/downloads.php> gemacht zu haben.
Ich mache das öfters, das funktioniert.
in avi oder wohl eher doch mpeg?

Gruß
Arno
--
Work expands so as to fill the time available for its completion.
Jochen Spieker
2012-09-17 05:33:06 UTC
Permalink
Post by Arno Lutz
Post by Jochen Spieker
Post by Christian Zietz
Ich bin mir nicht vollkommen sicher, meine aber, sowas schon einmal mit
Handbrake <http://handbrake.fr/downloads.php> gemacht zu haben.
Ich mache das öfters, das funktioniert.
in avi oder wohl eher doch mpeg?
MP4, aber das Zielformat dürfte ja keine Rolle dafür spielen, ob die
Software DVD-Strukturen von Platte auslesen kann.

Dennoch guter Einwand: abgesehen von eingeschränkter Abspielhardware
gibt es keinen guten Grund mehr, AVI zu benutzen.

J.
--
If politics is the blind leading the blind, entertainment is the fucked-
up leading the hypnotised.
[Agree] [Disagree]
<http://www.slowlydownward.com/NODATA/data_enter2.html>
Arno Lutz
2012-09-17 18:21:16 UTC
Permalink
Post by Jochen Spieker
Dennoch guter Einwand: abgesehen von eingeschränkter Abspielhardware
gibt es keinen guten Grund mehr, AVI zu benutzen.
dann bekommst du noch einen weiteren Einwand:
OP schrieb nämlich
gibt es eine einfache Möglichkeit, die VOB-Dateien des
VIDEO_TS-Verzeichnisses einer DVD in eine AVI-Datei zu konvertieren?

allein darauf war die Frage ausgerichtet.

Übrigens: _mein_ DVD-Recorder, hängend am Fernseher (nicht wörtlich nehmen!), kann
kein MP4, deswegen fütter ich den auch nur mit Avi. Ist halt auch schon ein bisschen
älter. Aber geht noch zuverlässig und lieferte noch keinen Grund zur Obsoleszenz,
schon gar keiner geplanten.

Gruß
Arno
--
Work expands so as to fill the time available for its completion.
Christian Zietz
2012-09-17 19:23:21 UTC
Permalink
Post by Arno Lutz
Übrigens: _mein_ DVD-Recorder, hängend am Fernseher (nicht wörtlich nehmen!), kann
kein MP4, deswegen fütter ich den auch nur mit Avi.
Gut, ich sehe gerade, Handbrake kann nur MP4- und MKV-Dateien erstellen.
Da das aber ebenso wie AVI nur Container sind, lassen die sich leicht --
insbesondere ohne erneute Transcodierung -- nach AVI umschreiben.
Voraussetzung ist natürlich, dass das Zielgerät mit den verwendeten
Codecs etwas anfangen kann.

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.de/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Henning Paul
2012-09-18 06:24:50 UTC
Permalink
Post by Arno Lutz
Übrigens: _mein_ DVD-Recorder, hängend am Fernseher (nicht wörtlich
nehmen!), kann kein MP4, deswegen fütter ich den auch nur mit Avi.
AVI und MP4 sind nur Container. Auf die Codecs kommt es an. Vermutlich
versteht der nur XviD oder DivX, also MPEG-4 ASP. Im Gegensatz zu MPEG-4
AVC aka H.264, den man häufig, aber nicht ausschließlich in MP4-
Containern findet. (Wie Christian bereits schrieb, kann man auch H.264
in AVI-Container tun.)

Gruß
Henning
Arno Lutz
2012-09-18 15:31:49 UTC
Permalink
Post by Henning Paul
AVI und MP4 sind nur Container. Auf die Codecs kommt es an. Vermutlich
versteht der nur XviD oder DivX, also MPEG-4 ASP. Im Gegensatz zu MPEG-4
AVC aka H.264, den man häufig, aber nicht ausschließlich in MP4-
Containern findet.
sicherlich richtig.
Und wie du auch weißt: alle windowslastigen Geräte (bestimmt alle älteren)
orientieren sich erst mal an der Endung. Steht da nichts bekanntes wie avi dann
kann alles andere super Toll sein und trotzdem ignoriert.

Gruß
Arno
--
Work expands so as to fill the time available for its completion.
Henning Paul
2012-09-18 16:46:49 UTC
Permalink
Post by Arno Lutz
Post by Henning Paul
AVI und MP4 sind nur Container. Auf die Codecs kommt es an. Vermutlich
versteht der nur XviD oder DivX, also MPEG-4 ASP. Im Gegensatz zu MPEG-4
AVC aka H.264, den man häufig, aber nicht ausschließlich in MP4-
Containern findet.
sicherlich richtig.
Und wie du auch weißt: alle windowslastigen Geräte (bestimmt alle älteren)
orientieren sich erst mal an der Endung. Steht da nichts bekanntes wie avi
dann kann alles andere super Toll sein und trotzdem ignoriert.
Und anders herum: Das MJPEG-AVI aus der Digiknipse spielt der DVD-Player
auch nicht ab. Und genau so wenig kann man einen 2002er DVD-Player durch
Ummultiplexen des MKV oder MP4 in AVI dazu bringen, das frisch gesaugte
Movie abzuspielen.

Gruß
Henning

Christian Zietz
2012-09-17 19:25:32 UTC
Permalink
Post by Jochen Spieker
NACK. CSS haben die alle, aber das ist egal. (Ob legal: weiß ich nicht.)
Zumindest das offizielle Windows-Binary von Handbrake kann keine
CSS-geschützten DVDs lesen.

Christian
--
Christian Zietz - CHZ-Soft - czietz (at) gmx.net
WWW: http://www.chzsoft.de/
PGP/GnuPG-Key-ID: 0x6DA025CA
Burkhard Müller
2012-09-15 13:48:06 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
Hallo,
gibt es eine einfache Möglichkeit, die VOB-Dateien des
VIDEO_TS-Verzeichnisses einer DVD in eine AVI-Datei zu konvertieren?
Die DVD-Ripper, die ich ausprobiert habe, wollen alle eine physikalische
DVD, aber ich habe die VOB-Dateien auf Platte...
Auf den ersten Blick scheint WinFF das zu können, ich hab's aber
bisher kaum benutzt.

Tschüß, BM
Arno Lutz
2012-09-15 20:40:51 UTC
Permalink
Die DVD-Ripper, die ich ausprobiert habe, wollen alle eine physikalische DVD, aber
ich habe die VOB-Dateien auf Platte...
nimm Avi-Demux.
Mach ich immer so, wenn ich bei den aufgenommenen Videos meines Videorecorders die
Werbung entsorge.
Videospur auf "MPEG-4 ASP(Xvid)"
Audiospur auf "MP3" oder "AC3"
eventuell noch delay anpassen.
Dazu in Menü/Video/Haupt-Tonspur gehn, da sieht man die Verschiebung.

Avi-Demux fügt nach Nachfrage auch weitere im Ordner gefundene VOBs an.

Gruß
Arno
--
Work expands so as to fill the time available for its completion.
Florian Diesch
2012-09-15 23:02:31 UTC
Permalink
Am Sat, 15 Sep 2012 14:23:39 +0200
Post by Magnus Warker
gibt es eine einfache Möglichkeit, die VOB-Dateien des
VIDEO_TS-Verzeichnisses einer DVD in eine AVI-Datei zu konvertieren?
Die DVD-Ripper, die ich ausprobiert habe, wollen alle eine
physikalische DVD, aber ich habe die VOB-Dateien auf Platte...
Zumindest k9copy, OGMRip und mencoder können auch DVD-Strukturen aus
Verzeichnissen und Images lesen.
--
Plugin for Nautilus to create and modify application
starters (.desktop files):
<http://www.florian-diesch.de/software/arronax/>
Jens Peter Möller
2012-09-18 07:59:03 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
gibt es eine einfache Möglichkeit, die VOB-Dateien des
VIDEO_TS-Verzeichnisses einer DVD in eine AVI-Datei zu konvertieren?
StaxRip - Ein tolles Tutorial dazu, mit viel Hintergrundinfos:
http://encodingwissen.de/staxrip

Einfach und schnell geht sonst auch immer noch AutoGK.


Gruß
JPM
Henning Paul
2012-09-18 08:51:55 UTC
Permalink
Post by Jens Peter Möller
Post by Magnus Warker
gibt es eine einfache Möglichkeit, die VOB-Dateien des
VIDEO_TS-Verzeichnisses einer DVD in eine AVI-Datei zu konvertieren?
http://encodingwissen.de/staxrip
Und das funktioniert auch mit Mono, oder was?

Gruß
Henning
Christoph Schmees
2012-09-18 12:03:31 UTC
Permalink
Post by Jens Peter Möller
...
Einfach und schnell geht sonst auch immer noch AutoGK.
..., vor allem unter Linux! ;-)

Christoph
--
email:
nurfuerspam -> gmx
de -> net
Jens Peter Möller
2012-09-18 12:18:47 UTC
Permalink
Post by Magnus Warker
gibt es eine einfache Möglichkeit, die VOB-Dateien des
VIDEO_TS-Verzeichnisses einer DVD in eine AVI-Datei zu konvertieren?
[StaxRip + AutoGK]

Arrrgh, sorry, wie kam ich nur auf die Idee, ich wäre
in de.comp.tv+video. *duck*


Gruß
JPM
Loading...