Discussion:
apt-get upgrade --exclude???
(zu alt für eine Antwort)
Erik Harren
2006-02-14 10:47:59 UTC
Permalink
Tachchen!

Ich suche eine Möglichkeit, bei einem Upgrade via apt bestimmte Pakete
rauszulassen. Hintergrund ist der, dass auf meinem Notebook eine ATI
Radeon installiert ist und in X.Org 6.9 noch nicht unterstützt wird.

In der Art stellt eich mir vor: apt-get upgrade --exclude xorg*

solong,
Erik.
Benjamin Gufler
2006-02-14 10:58:42 UTC
Permalink
Hallo Erik,
Post by Erik Harren
Ich suche eine Möglichkeit, bei einem Upgrade via apt bestimmte Pakete
rauszulassen. Hintergrund ist der, dass auf meinem Notebook eine ATI
Radeon installiert ist und in X.Org 6.9 noch nicht unterstützt wird.
In der Art stellt eich mir vor: apt-get upgrade --exclude xorg*
Na ja, nicht ganz so in der Art, aber eine Möglichkeit:

dpkg --get-selections > pakete
Dann pakete mit einem Editor deiner Wahl bearbeiten und bei allen
Paketen, die du nicht aktualisieren willst, das "install" durch ein
"hold" ersetzen. Danach:
dpkg --set-selections < pakete

Ja, du kannst natürlich den Zwischenschritt über eine Datei auslassen
und mit Pipes und sed/awk/... spielen.

hth,
Benjamin
--
Please compose your messages as plaintext,
and do not send MS Office attachments:
http://www.efn.no/html-bad.html
http://www.goldmark.org/netrants/no-word/attach.html
Erik Harren
2006-02-14 14:16:57 UTC
Permalink
Tachchen!
Danke, das kannte ich noch von aptitude unter Debian. Bei einer SuSE und
der Kommandozeile war das noch nciht der Fall.

Muss wohl dennoch erst einmal das Problem der fehlenden Signaturen lösen....

solong,
Erik.
Daniel Leidert
2006-02-14 14:32:30 UTC
Permalink
Erik Harren schrieb:

[..]
Post by Erik Harren
Muss wohl dennoch erst einmal das Problem der fehlenden Signaturen lösen....
Das ist eine FAQ und als solche ist sie auch auf allen Listen und in
FAQ-Sammlungen beschrieben. In kurz: debian-archive-keyring installieren,
'apt-key' initial aufrufen und bei Bedarf 'apt-key update' laufen lassen.
Alles über apt-secure in 'man 8 apt-secure',
http://wiki.debian.org/SecureApt und im 'Securing Debian Manual' Abschnitt
7.4.

MfG Daniel
--
http://www.wgdd.de & http://debian.wgdd.de
Usenet-FAQ http://www.afaik.de/usenet/faq/ & http://got.to/quote
de.sci.chemie http://www.dsc-faq.de & http://www.chemie-webverzeichnis.de
de.comp.security.*-FAQs http://www.linkblock.de
Daniel Leidert
2006-02-14 11:10:05 UTC
Permalink
Post by Erik Harren
Tachchen!
Ich suche eine Möglichkeit, bei einem Upgrade via apt bestimmte Pakete
rauszulassen.
Man kann sie temporär auf den Status "hold" setzen. "Umständlich" geht
das mit Pinning oder einfacher mittels 'su -c "echo <paketname> "hold" |
dpkg --set-selections"'. Wenn die Pakete dann später wieder aktualisiert
werden dürfen, setzt du sie einfach auf den Status "install" zurück.
Post by Erik Harren
Hintergrund ist der, dass auf meinem Notebook eine ATI
Radeon installiert ist und in X.Org 6.9 noch nicht unterstützt wird.
Das ist nicht richtig. Für X.org 6.9 finden sich die Treiber im
ATI-Installer. Schau bitte in den folgenden Thread:
http://www.stanchina.net/~flavio/debian/fglrx-archive/msg01061.html

MfG Daniel
--
http://www.wgdd.de & http://debian.wgdd.de
Usenet-FAQ http://www.afaik.de/usenet/faq/ & http://got.to/quote
de.sci.chemie http://www.dsc-faq.de & http://www.chemie-webverzeichnis.de
de.comp.security.*-FAQs http://www.linkblock.de
Erik Harren
2006-02-14 14:14:45 UTC
Permalink
Tachchen!
Post by Daniel Leidert
Post by Erik Harren
Hintergrund ist der, dass auf meinem Notebook eine ATI
Radeon installiert ist und in X.Org 6.9 noch nicht unterstützt wird.
Das ist nicht richtig. Für X.org 6.9 finden sich die Treiber im
http://www.stanchina.net/~flavio/debian/fglrx-archive/msg01061.html
Danke, den muss ich mir dann wohl noch mal gründlich ansehen. Auf der
Website von ATI ist nur von 6.8 die Rede.

solong,
Erik.
Loading...