Discussion:
Samsung X20 Laptop und Graka unter Ubuntu
(zu alt für eine Antwort)
Bjoern Penning
2006-02-15 15:17:18 UTC
Permalink
Hi

Ich habe vor einiger Zeit fuer eine Freundin ein Samsung X20 Laptop mit
Ubuntu eingerichtet. Bis auf eine Kleinigkeit funktionierte alles
absolut problemlos, und diese Kleinigkeit war der Treiber fuer die
Graka, den ich nach kurzem googeln precompiled gefunden habe (Modul:
i810) (http://www.alexscherer.de/kubuntu.html). Das Problem mit dem
Treiber war, dass nicth die korrekte Aufloesung von 1400x1050 funktionierte.

So, jetzt hat diese Freundin gestern ein Update gemacht und
daraufhin wurde offensichtlich das Modul ueberschrieben. Das bisherigre
precompiled Modul funktioniert auch nicht mehr mit dem neuen Kernel. Hat
jemand ne Idee, wie ich das Problem loesen kann ohne dass die Gefahr
besteht, bei jedem automatischen Update von Ubuntu wieder die korrekten
Einstellungen zu verlieren? Unterstuetzt ein anderes X etc diese
Einstellungen von Haus aus oder wuerde ein Update auf Dapper bzw anderen
X etwas bringen? Nach jedem Update nuetzlich neu Module kompilieren
macht auch keinen Spass, sie kennt sich ja kaum aus. Und eigentlich ist
es doch nett, wenn normale User lieber mit Linux als mit Windows
arbeiten und dann nicht mit solch elementaren Problemem konfrontiert werden.

Vielen Dank

Gruss
Bjoern
Patrick Hanft
2006-02-15 17:07:30 UTC
Permalink
Hi
Hi, ich arbeite selbst auf einem Samsung X20 XVM 1730 V, benutze allerdings
Gentoo und dort den neuen modularen 7er Xorg-Server. So wie ich das
verstehe sollte ein regulärer i810-Grafiktreiber im X-Server bereits
enthalten sein. So hat es zumindest unter Gentoo für mich den Anschein. Das
Problem mit der 1400er-Auflösung wird nach Empfehlung im Gentoo-Wiki[1]
mittels eines kleinen Skriptes gelöst, das während des Bootprozesses zur
Laufzeit einen Video-Mode im Grafikbios überschreibt (oder so). Das Skript
heißt 855resolution und das gibt es bestimmt auch für Debian-basierte
Systeme. Bei mir laufen seit Xorg 6.8.99 alle X-Server ohne
Konfigurationsänderung mit diesem Skript auf 1400er.

Jetzt möchte ich aber auch noch eine Frage stellen: Beim Abspielen von
Videos hauptsächlich in Kaffeine (, Xine), aber auch gelegentlich im
Realplayer habe ich hin und wieder nicht reproduzierbare Totalcrashs des
X-Servers, meist verbunden mit komplett blauen, schwarzen oder grünen
Bildschirm. Nach einigen Sekunden scheint der X-Server mehrfach wieder neu
starten zu wollen (Mauszeiger taucht neu auf), aber dies ist weder
erfolgreich, noch lässt sich irgendwie eingreifen. Einzige Lösung ist Aus-
und Wiedereinschalten des Laptops. Kannst du/die Freundin dieses Phänomen
auch beobachten?

Ansonsten hier noch ein paar Links, die ich bei meinen Erfahrungen mit dem
X20 entdeckt habe:

[1] http://gentoo-wiki.com/HARDWARE_Samsung_X20
[2] http://www.p35-forum.de/board/index.php?sid=
[3] http://faq.pathfinderteam.org/index.php/Samsung_X20

Viel Erfolg.
--
| GnuPG: 0x0755EE5E - use it! for safe mailing! |
| "Those who would give up Essential Liberty to purchase |
| a little Temporary Safety, deserve neither Liberty nor |
| Safety." (Benjamin Franklin, American statesman) |
Lesen Sie weiter auf narkive:
Loading...